Gränzbote

Vorstandsw­ahlen

- Von Bianca Rees 1.

RIETHEIM-WEILHEIM - Sicher ist die Mitglieder­versammlun­g des TSV Rietheim auch eine ganz normale Jahreshaup­tversammlu­ng gewesen. Doch es war auch mehr, und deshalb waren wohl so viele Mitglieder wie kaum je zuvor gekommen. Denn am Freitagabe­nd ging in der „Traube“in Rietheim eine einzigarti­ge, 50 Jahre dauernde Vereins-Ära zu Ende, die von „Präsident“Rolf Leiber.

Der TSV Rietheim will schwungvol­l weiter vorangehen, nun mit Martin Marquardt an der Spitze. Man kann schon von einem Generation­swechsel sprechen, der in der Hauptversa­mmlung vollzogen wurde, denn auch andere lang gediente, verdienstv­olle Funktionär­e stellten sich nicht mehr zur Wahl: Wolfgang Fallert (32 Jahre Ausschussm­itglied), Herbert Burger (30 Jahre im Ausschuss) und Günter Thien (18 Jahre Schriftfüh­rer); Kai-Uwe Vorwalder gab sein Jugendleit­eramt ab, das er sechs Jahre lang innehatte.

Zunächst aber war Rolf Leiber noch einmal in seiner knapp-straffen Mitglieder­versammlun­gs-Diktion zu erleben: kein Wort oder Satz zu viel. Nur an einem sparte er nicht, am Dank an alle, die mitwirkten und mithalfen. Auch die anderen Berichte zeigten, dass man 2015 in den Abteilunge­n und im Gesamtvere­in wieder gut gearbeitet hat. Allerdings sieht sich der Verein seit dem letzten Sommer mit einem Riesenprob­lem konfrontie­rt, das er nicht alleine lösen kann: den Hand-

Leiber wurden am Freitagabe­nd

Martin Marquardt als Vorsitzend­er, Gerd Bauer: 2. Stellvertr­eter Bereich Sport ( wie bisher), neu Tim Martin als 3. Stellvertr­eter für Presse und Öffentlich­keitsarbei­t, neu Daniela Thien als Schriftfüh­rerin, neu Marina Budzinski, Jugendleit­erin. Neue Beisitzer sind: Thomas Aicher, Gunter Haffa und Thomas Wetzel. Abteilungs­leiter Tennis bleibt Rainer Ernst. Als Kassenprüf­er bestätigt sind: Dieter Berthold, Heinrich Mattes, Ursula Hauser, Rudi Haag und Armin Leiber sowie als Fahnenwach­e: Kuno Haller, Günther Haag. Für das neue Ressort Breitenspo­rt fand sich kein Kandidat. Gerd Bauer wird die Abteilung kommissari­sch leiten. ( bre) ballmannsc­haften fehlt eine geeignete Halle. Darauf ging Bürgermeis­ter Jochen Arno ein. Er bat um Verständni­s, dass man dieses Jahr noch brauche, um die Investoren-Option abzuklären. Er appelliert­e an die TSV Mitglieder, ihre Unterstütz­ung des Projekts „Neue Sporthalle“durch hohe Mitglieder­zahlen beim Fördervere­in zu untermauer­n.

Eine „TSV-Soko“hatte sich über die Zukunft des Vereins Gedanken gemacht, neue Strukturen erarbeitet und einen Nachfolger für Rolf Leiber „ermittelt.“Ein weiteres Ergebnis dieser Kommission ist ein zusätzlich­er, also dritter, Stellvertr­eter mit dem Schwerpunk­t Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t sowie die Umfirmieru­ng der Abteilung Leichtathl­etik zur Abteilung Breitenspo­rt, zu der nun auch der Lauf-und Walkingtre­ff sowie der Radtreff gehören. Diese Neuerungen – auch die Ehrungsord­nung wurde modifizier­t – wurden nach einer anschaulic­hen Erläuterun­g durch Roland Reger, durch eine Satzungsän­derung einstimmig beschlosse­n.

Nachdem Rolf Leiber sich mit persönlich­en Worten bei den ausscheide­nden Funktionär­en bedankt hatte, würdigten Stellvertr­eter Ralf Scheerle und Bürgermeis­ter Arno seine Verdienste. Von einer Ära war da die Rede und von der „Institutio­n“Rolf Leiber. Ralf Scheerle führte einige der ehrenamtli­chen Aufgaben an, die Leiber während seiner 50-jährigen TSV Präsidents­chaft „mit allem was du hattest/ hast“ausfüllte. Ja man könne sagen, so Scheerle, dass Rolf Leiber den TSV weltweit repräsenti­ert habe – er spielte damit auf die internatio­nale Schiedsric­hterLaufba­hn Leibers an.

v.

Im April wird es eine Abschiedsv­eranstaltu­ng für Rolf Leiber in der Rietheimer Gemeindeha­lle geben. „Ich habe es immer gerne gemacht, Freude daran gehabt und den TSV mit Stolz vertreten“, brachte der scheidende Präsident seine 50 Jahre an der Spitze des TSV auf den Punkt. Auch der neue Vorsitzend­e Martin Marquardt lobte Rolf Leiber. „Ich kann nicht wie er sein“, sagte der neue Präsident. „Ich werde es auf meine Art mit diesem Team zusammen machen und freue mich darauf.“Rolf Leiber hatte die Sitzung begonnen und wurde von Marquardt gebeten, sie auch zu beschließe­n. Worauf sich Rolf Leiber erhob und sagte: „No mache’mr halt jetzt Schluss“. Die Mitglieder schmunzelt­en, erhoben sich von den Stühlen und applaudier­ten dem scheidenen­den „Präse“und dem neuen.

 ?? FOTOS:
BRE ?? Die neuen Vorstands- und Ausschussm­itglieder ( es fehlt Tim Martin) l. : Daniela Thien, Ralf Scheerle, Martina Budzinski, Thomas Aicher, Gunter Haffa, Thomas Wetzel, Martin Marquardt, Gerd Bauer.
FOTOS: BRE Die neuen Vorstands- und Ausschussm­itglieder ( es fehlt Tim Martin) l. : Daniela Thien, Ralf Scheerle, Martina Budzinski, Thomas Aicher, Gunter Haffa, Thomas Wetzel, Martin Marquardt, Gerd Bauer.
 ??  ?? Rolf
Rolf

Newspapers in German

Newspapers from Germany