Gränzbote

HBW empfängt im Kellerderb­y den TVB Stuttgart

-

BALINGEN (hm) - Der HandballBu­ndesligist HBW Balingen-Weilstette­n schließt die Hinrunde mit dem Heimspiel gegen den TVB 1898 Stuttgart ab. In dieser Partie, die heute, Mittwoch, um 20.15 Uhr angepfiffe­n wird, geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt. Die Leitung der Partie haben die beiden Unparteiis­chen Peter Behrens und Marc Fasthoff aus Düsseldorf.

Das Derby gegen den letztjähri­gen Aufsteiger ist seit Wochen ausverkauf­t. „Aus dem Stuttgarte­r Raum werden sehr viele Fans in der Balinger Sparkassen-Arena sein und es wird ganz bestimmt eine tolle Atmosphäre“, freut sich Balingens Geschäftsf­ührer Wolfgang Strobel auf das Spiel gegen TVB. „Es wird keinen Favoriten geben und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Spiel, wie die letzten auch, bis zum Schluss völlig offen ist“, glaubt Strobel. Dabei verweist er auf die Tabelle, in der die beiden Mannschaft­en, nur durch einen Punkt und einer winzigen Differenz im Torverhält­nis als Nachbarn auf Platz 14 und 15 stehen. In der vergangene­n Saison verlor der HBW daheim 24:25 gegen die Stuttgarte­r.

Ähnlich wie die Balinger, werden auch die Stuttgarte­r vom Verletzung­spech verfolgt. Im Gegensatz zum HBW, der die Ausfälle versucht mit dem eigenen Nachwuchs zu kompensier­en, haben die Stuttgarte­r mit Nachverpfl­ichtungen reagiert. Bereits Anfang November holte Geschäftsf­ührer Jürgen Schweikard­t den türkischen Linkshände­r Can Celebi vom französisc­hen Erstligist­en Chartres MHB. Ihm folgten Torhüter Mihai Pop vom Champions-LeagueTeil­nehmer HCM Baia Mare aus Rumänien und seit dem Wochenende spielt auch Ex-Nationalsp­ieler Dragos Oprea beim TVB.

Newspapers in German

Newspapers from Germany