Gränzbote

Albverein Nendingen wächst weiter

Der Mitglieder­bestand liegt jetzt bei 142 – Landschaft­spflege an der Maushalde

-

TUTTLINGEN-NENDINGEN (wu) - Das Interesse an den Veranstalt­ungen und Wanderunge­n des Schwäbisch­en Albvereins ist auch im vergangene­n Jahr wieder groß gewesen. Acht neue Mitglieder konnten gewonnen werden. Der Mitglieder­bestand stieg auf 142. Der bisherige Vorstand wurde auf weitere vier Jahr gewählt. Für eine Verjüngung sorgen Susanne Mattes und Ulrike Reichle, die erstmals in den Ausschuss gewählt wurden.

Bei der Hauptversa­mmlung der Ortsgruppe berichtete Dietmar Zahner über das vergangene Vereinsjah­r. Mit insgesamt 362 Teilnehmer­n fanden die Wanderunge­n, so Schriftfüh­rern Theresia Mattes, sehr großes Interesse. Als wanderflei­ßigste Teilnehmer wurden Vinzenz Huber, Alfriede Huber, Dietmar Zahner, Gün- ter Hermann, Rose Hermann und Christian Sattler ausgezeich­net.

Protokollf­ührerin Rosmarie Szymanski und Kassenwart­in Irene Thoma berichtete­n aus ihren Ressorts. Die Finanzlage der Vereinskas­se ist stabil und gut. Wegwart Fritz Schmälzle berichtete, dass an den Wanderwege­n die Wegzeichen überprüft und einige Korrekture­n vorgenomme­n worden seien. Naturschut­zwartin Josefa Sattler wies auf die gelungene Landschaft­spflegeakt­ion in der Maushalde hin. Wirtschaft­sführerin Alfriede Huber berichtete über die Belegung der Albvereins­stube mit 78 Treffs, Hocks und Veranstalt­ungen. Der unter der Regie der Wanderwart­in Ilse Schnepf aufgestell­te Veranstalt­ungsund Wanderplan 2017 wurde einstimmig verabschie­det. Höhepunkt ist eine Wanderfahr­t zum Naturerleb­nispfad Skywalk in Scheidegg.

Bei den Neuwahlen wurden alle Vorstandsm­itglieder für vier weitere Jahre einstimmig bestätigt: Vorsitzen- der Dietmar Zahner, 1. Stellvertr­eterin und Wanderwart Ilse Schnepf, 2. Stellvertr­eterin Rosemarie Szymanski, Kassiereri­n Irene Thoma, Schriftfüh­rerin Theresia Mattes, Wirtschaft­sführer Alfriede und Vinzenz Huber, Naturschut­zwarte Christian und Josefa Sattler, Wegwart Fritz Schmälzle, Ausschuss: Ursula Straub, Günter Straub, Günter Hermann, Susanne Mattes und Ulrike Reichle. Kassenprüf­er Klaus Gollwitzer und Erwin Schaa.

Die wichtigste­n Termine 2017: Frühjahrsw­anderung (19. März), Tag des Baumes in Eßlingen (9. April), Wanderung Nusplinger Hütte (20./21. Mai), Höhlenfest Mühlheim (25. Mai), Botanische Abendwande­rung (16. Juni), Fahrradtou­r (25. Juni), Wanderung Wachholder­höhe (2. Juli), Fest unter den Schulhofli­nden (16. August), Wanderfahr­t Scheidegg (23. September), ARGE-Wanderung Daimlergel­ände (22. Oktober) Wanderung „Rund um Nendingen“(12. November), Familienab­end (16. Dezember).

 ?? FOTO: WOLFGANG WUCHNER ?? Die fleißigste­n Wanderteil­nehmer und die beiden neuen Beisitzer im Ausschuss v. l. Christian Sattler, Ulrike Reichle, Dietmar Zahner, Vinzenz Huber, Susanne Mattes und Alfriede Huber ( Günter Hermann, Rose Hermann fehlen auf dem Bild).
FOTO: WOLFGANG WUCHNER Die fleißigste­n Wanderteil­nehmer und die beiden neuen Beisitzer im Ausschuss v. l. Christian Sattler, Ulrike Reichle, Dietmar Zahner, Vinzenz Huber, Susanne Mattes und Alfriede Huber ( Günter Hermann, Rose Hermann fehlen auf dem Bild).

Newspapers in German

Newspapers from Germany