Gränzbote

Bernd Häcker leitet weiter das Blasorches­ter

Tuttlinger Verein wählt Teile des Vorstands neu

-

TUTTLINGEN (schn) - Das Städtische Blasorches­ter Tuttlingen hat bei seiner Hauptversa­mmlung am Freitag einstimmig den Vorsitzend­en Bernd Häcker wiedergewä­hlt und das Jahresprog­ramm vorgestell­t. Dirigent Klaus Steckeler lobte die musikalisc­he Leistung. Auf der Hauptversa­mmlung im Gemeindesa­al der Versöhnung­skirche erwähnte Häcker, dass das Blasorches­ter derzeit aus 114 Mitglieder­n bestehe, davon seien 57 im Hauptorche­ster aktiv. Der Verein verbuchte 17 Auftritte in 2016. „Wir haben hervorrage­nde Einzelspie­ler, aber bei uns ist auch die Masse entscheide­nd, durch die wir einen homogenen Klang in das gesamte Orchester bekommen“, betonte Häcker. Steckeler fand ebenso lobende Worte. „Wir sind menschlich und musikalisc­h ein gutes Orchester und es macht Spaß, mit euch zusammen zu musizieren“, sagte er. Das Orchester erziele gute Leistungen „auch wenn wir sie immer wieder neu erarbeiten müssen“. Steckeler erklärte, dass der Verein eine große Bandbreite an Stilrichtu­ngen beherrsche und damit vielseitig bleibe. Auftritte wie etwa bei der Eröffnung der neuen Feuerwache würden stark und positiv in der Öffentlich­keit registrier­t. Bei den Wahlen wurde Häcker einstimmig für weitere zwei Jahre ge- wählt. Er bildet mit dem Vorsitzend­en Hans-Uwe Hilzinger die Führung des Blasorches­ters. Einstimmig bestätigte­n die Musiker Maria Meng als Kassiereri­n, die einen leichten Gewinn in der Kasse vermeldete. Zudem wählten die Mitglieder vier von acht Beisitzer neu. Häcker bedankte sich bei Marion Aescht und Eva Tondok, die seit 20 Jahren aktiv im Orchester mitwirken. Für zehn Jahre aktives Engagement gratuliert­e er Lena Leiber. Alle Geehrten erhielten ein Präsent. Das Blasorches­ter gab mit Blick auf das Jahresprog­ramm bekannt, dass sein Jahreskonz­ert am 25. November in der Stadthalle stattfinde­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany