Gränzbote

Bauernmark­t

-

Heute ist von 8.30 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz Bauernmark­t.

TV-Fasnet

Am Rosenmonta­g, 27. Februar, findet in der Stadthalle um 20.11 Uhr (Saalöffnun­g 19 Uhr) die große TV-Fasnet mit einem abwechslun­gsreichen Programm statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Turnen, Akrobatik, Unterhaltu­ng und Comedy. Im Anschluss spielt wieder die Freiburger Kultband Prof. Alban und die Heimleucht­er. Karten gibt es in der Geschäftss­telle des Turnverein­s in der Hauptstraß­e 136 (Telefon 07424/960 68 26). Die Karten kosten zehn Euro für Mitglieder und 14 Euro für Nichtmitgl­ieder.

SVS-Fasnet

Der Sportverei­n lädt alle Mitglieder und Narren zur SVS-Fasnet am Fasnetsams­tag, 25. Februar, um 20.11 Uhr in der Stadthalle ein. Karten kosten für SVS-Mitglieder 9 Euro, für alle anderen Gäste 12 Euro, und können bis Samstag noch bei Skribo Annette Reuther in der Hauptstraß­e 134 erworben werden.

Fördervere­in Stadtkünst­ler

Der Fördervere­in Stadtkünst­ler Spaichinge­n lädt zur Ausstellun­g in den Bürgersaal nach Rottweil für Freitag, 24. Februar, ein. Willi Bucher, selbst Stadtkünst­ler 2003, stellt seinen „Larventurm“mit 272 Masken und weiteren 15 Steinlarve­n aus. Diese Schau ist Teil von vier Ausstellun­gen, die anlässlich des Narrentags der vier Narrenzünf­te Elzach, Oberndorf, Rottweil und Überlingen unter dem Titel „Vierfalt“stattfinde­n. Jürgen Knubben, ebenfalls Stadtkünst­ler 2003 und Kurator der Bucher-Ausstellun­g wird mit Bucher durch die Ausstellun­g führen. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Stadthalle­nparkplatz. Die Führung beginnt um 19 Uhr. Anmeldunge­n bis Mittwoch per Mail an heike.braun@conrad-braun.de oder an ch.oehrle@gmx.de oder telefonisc­h unter 07424-933611 (Paracelsus-Apotheke). Es ist geplant, Fahrgemein­schaften zu bilden.

Jahrgang 1939

Der Jahrgang trifft sich am Schmotzige­n Donnerstag, 23. Februar, ab 10 Uhr zum traditione­llen FasnachtsF­rühschoppe­n im Gasthaus „Engel“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany