Gränzbote

Hans Gehlhaar ist seit 50 Jahren Schütze

Bei der Hauptversa­mmlung des Schützenve­reins weist Alwin Meicht auf die Sicherheit­svorschrif­ten hin

-

WEHINGEN (gei) - Bei der Generalver­sammlung des Schützenve­reins Wehingen ist für ein halbes Jahrhunder­t Mitgliedsc­haft im Verein Hans Gehlhaar geehrt worden. Dazu erhielt er die Ehrennadel in Gold. Weitere Ehrungen wurden zuteil: für 20 Jahre Janos Cerovcevic, für 25 Jahre Rolf Eggert und Cosimo Rotunno und für 40 Jahre Bruno Weiß.

Der Verein hat zur Zeit genau 100 Mitglieder, wusste der Vorsitzend­e OSM Alwin Meicht: 95 Männliche und fünf Weibliche. Die Altersstru­ktur hat bei 50 und 60 Jahren ihren Höhepunkt. Bei den jüngeren Jahrgängen besteht noch Nachholbed­arf. Mit den Worten „der Verein leidet immer noch unter chronische­r Geldknapph­eit“warf Meicht einen Blick auf die finanziell­e Situation.

Im vergangene­n Jahr wurde man von der Notwendigk­eit der Anschaffun­g einer neuen Heizung und der Beseitigun­g von Mängeln an der Tankanlage überrascht.

Dazu kam die Herrichtun­g des Parkplatze­s, meist durch Eigenleis- tung und Unterstütz­ung der Gemeinde. Schlechte Witterung sorgte allerdings dafür, dass diese Maßnahme noch nicht abgeschlos­sen werden konnte.

Zum Thema Schießaufs­icht stellte Alwin Meicht fest, dass inzwischen eindeutig zu wenig Schützen im Verein den Sachkundel­ehrang mit Prüfung und damit erfolgter Eignung als Schießaufs­icht absolviert hätten. So soll im Sommer ein derartiger Lehrgang angeboten werden, eventuell sogar in Wehingen, um das Problem zu entschärfe­n. Noch einmal wies OSM Meicht darauf hin, dass die Waffen ordnungsge­mäß aufzubewah­ren sind, das heißt im dafür zugelassen­en Tresor, und der Schlüssel dazu darf ausschließ­lich im Besitz des Eigentümer­s der auf ihn zugelassen­en Waffen sein. Es sei aus gegebenen Anlass unbedingt notwendig, sich von den Kontrolleu­ren der gesetzesko­nformen Aufbewahru­ng den Ausweis zeigen zu lassen, denn Unbefugte versuchten sich schon öfter Zugang zu Häusern von Schützen zu verschaffe­n.

Um ein Bedürfnis für Waffen, Voraussetz­tung für die Waffenbesi­tzkarte, nachzuweis­en sei es erforderli­ch, regelmäßig­es Training nachzuweis­en und möglichst an Wettkämpfe­n teilzunehm­en. Dies werde zukünftig ebenfalls kontrollie­rt werden. Zum Schluss appelliert­e der Vorsitzend­e an die Schützenka­meraden, gerade jetzt dabei zu bleiben, mitzumache­n und dem Verein zu neuem Schwung zu verhelfen.

Er dankte der Gemeinde für deren Hilfe beim Parkplatz, allen Mitglieder­n für deren Arbeit und Ihren sportliche­n Leistungen. Sein besonderer Dank galt der Wirtin der Gastwirtsc­haft im Schützenha­us Sofia Tsalakidou, die aus der Wirtschaft ein weit über die Schützensc­haft hinaus attraktive­s Speiseloka­l gemacht hat.

Ungeplante Ausgaben

Schriftfüh­rer Hermann Geiselmann ging auf die verschiede­nen Arbeitsein­sätze und auf das Thema Aufbewahru­ng der Waffen ergänzend ein. In dem Bericht von Kassierer Anton Schuldner spiegelten sich die ungeplante­n Ausgaben wieder. Die Kassenführ­ung wurde von den Kassenprüf­ern Michael Ruderer und Edgar Schweizer für tadellos beurteilt.

Bürgermeis­ter Reichegger, der die Vorstandsc­haft zur Entlastung stellte, dankte dem Verein für die Mithilfe bei der Einweihung der neuen Festhalle. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Kassierer Anton Schuldner wollte sich eigentlich zurückzieh­en. Da aber in der Versammlun­g kein Nachfolger gefunden wurde, war er bereit, sein Amt noch für ein Jahr weiterzufü­hren. Dazu wurde er einstimmig gewählt. Als Stellvertr­etender Vorsitzend­er wurde Frank Schlegel wieder offen einstimmig bestätigt. 2. Schießleit­er Benjamin Reiner und Jugendleit­er Benjamin Schupp wurden ebenfalls in offener Abstimmung einstimmig gewählt. Die Beisitzer Rudi Schupp und Edgar Schweizer wurden einstimmig bestätigt.

 ?? FOTO: GEISELMANN ?? Ehrungen beim Schützenve­rein Wehingen ( v. l.): Rolf Eggert, Janos Cerovcevic, Hans Gehlhaar, der seit 50 Jahren im Verein ist, und Cosimo Totunno.
FOTO: GEISELMANN Ehrungen beim Schützenve­rein Wehingen ( v. l.): Rolf Eggert, Janos Cerovcevic, Hans Gehlhaar, der seit 50 Jahren im Verein ist, und Cosimo Totunno.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany