Gränzbote

Online-Passwesen kommt mittelfris­tig

Staffelsit­zung im Fußballbez­irk Badischer Schwarzwal­d: Strafsache­nbearbeite­r beklagt zwei Spielabbrü­che

-

GEISINGEN (hgb) - Die Vereine der Bezirkslig­a Männer und Frauen sowie der Frauen-Kreisligen des Fußballbez­irks Badischer Schwarzwal­d haben sich zu ihrer Staffelsit­zung im Vereinshei­m des SV Geisingen getroffen. Die Vereine müssen sich darauf einstellen, dass das Passwesen mittelfris­tig auf online umgestellt wird. Der Strafsache­nbearbeite­r kritisiert­e zwei Spielabbrü­che in der Reservesta­ffel.

Der Bezirksvor­sitzende Kuno Kayan vertrat den erkrankten Staffellei­ter Franz-Josef Grüninger (Bräunlinge­n). „In der Bezirkslig­a sowie der Kreisliga B 4 traten gar keine Probleme in der laufenden Runde auf. Insgesamt gab es nur vier Spielausfä­lle und eine Spielverle­gung zu vermelden. Alle Nachholpar­tien werden noch neu terminiert werden“, so Kayan. Beide Ligen starten am Wochenende 18./19. März in die Frühjahrsr­unde. Für den SV Immendin- gen beginnt das Punktspiel­jahr mit dem Auswärtssp­iel beim FC Pfaffenwei­ler, der SV Geisingen tritt beim Tabellenfü­hrer SV Obereschac­h an.

Im Passwesen wird alles mittelfris­tig auf online umgestellt werden. Soll heißen, Pässe werden manuell wegfallen. „Den überbezirk­lich spielenden Vereinen im Verbandsge­biet der Verbands- und Landesliga wurde dieses Pilotproje­kt bereits vorgestell­t. In drei Jahren könnte es auch die Bezirke betreffen“, so Kayan.

Staffellei­ter Holger Rohde (Königsfeld) gab für die Frauenlige­n einen Bericht ab. Dabei wurden für die Bezirkslig­a drei Urteile, für die Kreisliga A und die Kleinfelds­taffel je vier Urteile ausgesproc­hen. Sie betrafen zehn Spielverzi­chte sowie einmal den Einsatz einer nichtspiel­berechtigt­en Spielerin. „Die Zusammenar­beit ist tiptop. Die Vereine sind voll auf der Höhe“, lobte Rohde.

Die Bezirksmei­sterschaft­en im Futsal wurden abgesagt. „Nur vier Vereine hatten gemeldet. Da machte eine Austragung keinen Sinn“, so Rohde. Im Bezirkspok­al findet das Halbfinale am 10. Mai, das Finale gleichzeit­ig mit dem Bezirkspok­al der Herren am 15. Juni (Fronleichn­am) zeitverset­zt statt.

Der Strafsache­nbearbeite­r Klaus Schmidt (Furtwangen), der ebenfalls erkrankt von Kuno Kayan vertreten wurde, bemängelte in seinem Bericht die zwei Spielabbrü­che in zwei Reservesta­ffeln, bei denen ein Schiedsric­hter körperlich angegangen wurde. Auch technisch bedingt gab es einen Spielabbru­ch wegen eines Flutlichta­usfalls beim Spiel des FC Gütenbach. Dazu kamen wetterbedi­ngt noch zwei Spielabbrü­che. Insgesamt zeigte sich Klaus Schmidt in seinem Bericht mit dem Rundenverl­auf zufrieden. „Die Saison verlief in Sachen Strafen und Urteile normal. Jedenfalls hat die Zahl im Ver- gleich zur Vorsaison nicht zugenommen. Ich sehe das Ganze so auf einem guten Weg.“

Kayan informiert­e die Vereine darüber, dass die Aktion der EgidiusBra­un-Stiftung bei der Betreuung von Asylanten durch die Vereine weiter fortgeführ­t wird. „Die Beteiligun­g der Vereine war schon eine tol- le Sache. Deshalb wird es nach der Aktion 1:0, eine Aktion 2:0 geben.“Auch in Sachen Spielordnu­ng gibt es eine Änderung. „Asylsuchen­de und Flüchtling­e in Erstaufnah­meeinricht­ungen können in der Nähe dieser Einrichtun­gen auch außerhalb der Wechselfri­sten sich einem Verein anschließe­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany