Gränzbote

Schauspiel

-

Pinakothek bekommt Teile des Beckmann-Nachlasses

MÜNCHEN (dpa) - Die Enkelin des Malers Max Beckmann (1884-1950) hat den Pinakothek­en in München zahlreiche Unterlagen aus dem Nachlass ihres Großvaters geschenkt. Darunter sind Briefe, Tageund Skizzenbüc­her sowie handschrif­tliche Notizen, Dramen und Dramenentw­ürfe, wie die Pinakothek­en mitteilten. Auch Max Beckmanns über 650 Bände zählende Bibliothek und private Fotoalben gehen den Angaben zufolge nach München.

Markdorf schreibt Kunstwettb­ewerb aus

MARKDORF (sz) - Der Kunstverei­n Markdorf lädt anlässlich der 1200Jahr-Feier der Stadt zur Teilnahme an einer jurierten Ausstellun­g unter dem Titel „Ge-schichtet" ein. Teilnahmeb­erechtigt sind alle Künstlerin­nen und Künstler aus den Regionen Bodensee, Oberschwab­en, Vorarlberg und der Schweiz. Die Auswahl für die mit 3000, 1000 und 500 Euro dotierten Preise erfolgt durch eine dreiköpfig­e Jury. Die Ausstellun­g mit ausgewählt­en Werken wird vom 15. September bis zum 28. Oktober 2017 in Markdorf zu sehen sein. Bewerbungs­unterlagen können bis zum 15. Juni eingesende­t werden. Weitere Infos unter: www.kunstverei­n-markdorf.de Aalen: WiZ: „Nathan der Weise“von Lessing, Theater der Stadt Aalen, Sa., 20 Uhr. Blaustein-Herrlingen: Theaterei: „Zwei wie Bonnie und Clyde ...denn sie wissen nicht, wo sie sind!“, Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny, Fr., Sa., 20 Uhr. Bregenz: Theater Kosmos: „Der Frauentour­ist“, Uraufführu­ng, Fr., Sa., 20 Uhr. Vorarlberg­er Landesthea­ter, Kleines Haus: „Inferno“, Schauspiel, Do., 19.30 Uhr. „Mein Kampf“, von George Tabori, Mi., 19.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany