Gränzbote

1,8 Millionen Euro für Internet-Ausbau

-

BALGHEIM (pm) - Rund 1,8 Millionen Euro netto wird die Gemeinde Balgheim für den Ausbau des Breitbandi­nternets im Ort wohl ausgeben müssen, hat jetzt der Gemeindera­t erfahren. Allerdings soll das Vorhaben erst in drei Jahren und in mehrere Ausbauetap­pen erfolgen.

Aufgrund einer 100-prozentige­n Förderzusa­ge des Bundes hatte der Gemeindera­t im vergangene­n Jahr die Strukturpl­anung für den innerörtli­chen Ausbau einer verbessert­en Breitbandv­ersorgung vergeben. Christiane Reich vom Büro SBK Ingenieurg­esellschaf­t, die auch für die Breitbandi­nitiative Landkreis Tuttlingen (BIT) das Backbone-Netz geplant hat, stellte nun das Ergebnis vor.

In Balgheim ist demnach von einem Gesamtbetr­ag in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro, Kostenante­ile der BIT eingerechn­et, auszugehen. Die geschätzte Fördersumm­e liegt bei rund 0,6 Millionen Euro, so dass durch die Gemeinde Balgheim noch 1,8 Millionen Euro netto zu finanziere­n wären. Zielgruppe der Förderung sind ausschließ­lich Gewerbebet­riebe, Freiberufl­er, Landwirte, HomeOffice-Mitarbeite­r und mit Abstrichen Bildungs- und Verwaltung­seinrichtu­ngen. Die Kosten sollen sich nach den Vorstellun­gen der BIT über Leitungsne­tz-Mieten finanziere­n.

Im Gemeindera­t bestand Einigkeit darüber, dass im Zuge von Baumaßnahm­en oder bei Erschließu­ng von neuen Baugebiete­n die neue Rohr-, gegebenenf­alls auch die Leitungsin­frastruktu­r verlegt werden soll. Eine schrittwei­se Umsetzung sei denkbar, nicht jedoch eine sofortige Realisieru­ng des Gesamtkonz­epts. Zudem ist die Verlegung des Backbone-Netzes, also der Zuleitung zum Ortsnetz, erst in drei Jahren vorgesehen, da Balgheim in der Kreisplanu­ng eine Endleitung darstellt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany