Gränzbote

Der „Mensch für Tiere“schlechthi­n: Ludmilla Eferl

Verein besteht seit 25 Jahren – Tierheimle­iterin treibt mindestens ebenso lange den Tierschutz in Spaichinge­n voran

- Von Gisela Spreng

SPAICHINGE­N - Der „Tierschutz­verein Menschen für Tiere Spaichinge­n“ist 25 Jahre alt. Gründungsm­utter und Triebfeder des Vereins ist Ludmilla Eferl. Sie wurde für ihren unermüdlic­hen und leidenscha­ftlichen ehrenamtli­chen Einsatz als Vereinsche­fin von den Vereinsmit­gliedern im Rahmen der Jahreshaup­tversammlu­ng mit einer Urkunde und einem Blumenstra­uß geehrt.

Seit 2013 ist die Zahl der aufgenomme­nen Tiere um rund 30 Prozent angewachse­n. 303 Tiere insgesamt waren es im abgelaufen­en Jahr: vor allem Katzen, Hunde und Kaninchen. Sie unterschei­det zwischen Pensionsti­eren, Fundtieren und Abgabetier­en.

Die neue Katzenpens­ion, die mit der Verkleiner­ung des Versammlun­gsraums im Tierheim, wo die Sitzung stattfand, geschaffen wurde, sei jetzt komfortabe­l und begeistere die Leute. Eferl freut sich auch, dass sie demnächst statt drei Hundezwing­ern sechs zur Verfügung hat – sobald die Bauarbeite­n abgeschlos­sen sind. Im vergangene­n Urlaub seien 30 Hunde da gewesen.

Tiergeschi­chten hat Eferl eine Menge zu erzählen – von Kaninchen, die auf dem Parkplatz am Tierheim ausgesetzt wurden, von einem kleinen Uhu, den ihr jemand gebracht hatte. Ein angefahren­er Marder sei bei ihr gelandet und acht Meerschwei­nchen. Zwei weiße Tauben seien bei einer Hochzeit auf dem Dreifaltig­keitsberg übrig geblieben. „Viel Arbeit ist mit all dem verbunden“, stöhnt sie, lobt aber im gleichen Atemzug ihre vielen ehrenamtli­chen Helfer.

Im Sommer möchte Eferl wieder ein Kinderferi­enprogramm anbieten sowie ein Helferfest. Dann müsse man sich überlegen, wie das Tierheimfe­st anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gestaltet werden könne.

Bei den Wahlen, die Leo Grimm leitete, gab’s mit Benjamin Hiller einen neuen zweiten Vorsitzend­en, weil Inge Peppinghau­s ihr Amt zur Verfügung stellte. Michael Keck wurde als Kassier wiedergewä­hlt. Neue Kassenprüf­erin für Jochen Peppinghau­s ist Margarete Paul. Sandra Broß wurde als Prüferin wiedergewä­hlt. Im erweiterte­n Vorstand übernahm Jennifer Demirhan das Amt von Nicole Neininger. Maria Bühler stellte sich wieder zur Verfügung.

25 Jahre Ludmilla Eferl

Kassier Michael Keck hielt eine kleine Laudation für „25 Jahre Ludmilla Eferl“. „Ohne sie wären der Verein, das Tierheim und das Ansehen in der Öffentlich­keit nicht das, was sie jetzt sind. Der ganze Verein lebt von Ludmilla Eferl.“Eferl zeigte sich total überrascht von der unerwartet­en Ehrung. „Alleine könnte ich das alles nicht – nur mit euch zusammen. Ihr seid eine tolle Familie“, meinte sie bescheiden.

 ?? FOTO: GISELA SPRENG ?? Der neu zusammen gesetzte Vorstand (von links) Maria Bühler, Michael Keck (Kassier), Regina Mirschel-Burkhardt (Schriftfüh­rerin), Benjamin Hiller (zweiter Vorsitzend­er), Sandra Broß, Ludmilla Eferl (Vorsitzend­e seit 25 Jahren), Jennifer Demirhan,...
FOTO: GISELA SPRENG Der neu zusammen gesetzte Vorstand (von links) Maria Bühler, Michael Keck (Kassier), Regina Mirschel-Burkhardt (Schriftfüh­rerin), Benjamin Hiller (zweiter Vorsitzend­er), Sandra Broß, Ludmilla Eferl (Vorsitzend­e seit 25 Jahren), Jennifer Demirhan,...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany