Gränzbote

CDU und FDP nehmen in NRW Koalitions­verhandlun­gen auf

-

DÜSSELDORF (dpa) - CDU und FDP wollen in Nordrhein-Westfalen über die Bildung einer schwarz-gelben Koalition verhandeln. Das teilten die Landesvors­itzenden Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) am Freitag in Düsseldorf mit. Beide wollen den Landesvors­tänden ihrer Parteien am kommenden Montag eine entspreche­nde Empfehlung geben. Die Koalitions­verhandlun­gen sollen dann schon am Tag darauf beginnen.

Verkehrsmi­nister soll NRW-SPD-Chef werden

DÜSSELDORF (AFP) - Nach der schweren SPD-Wahlschlap­pe in Nordrhein-Westfalen soll Landesverk­ehrsminist­er Michael Groschek die zurückgetr­etene SPD-Landesvors­itzende Hannelore Kraft beerben. Der Landesvors­tand sprach sich am Freitag einstimmig für den 60-Jährigen aus und will Groschek einem Landespart­eitag am 10. Juni zur Wahl vorschlage­n, wie SPDLandtag­sfraktions­chef Norbert Römer mitteilte. SPD-Bundeschef Martin Schulz äußerte sich „sehr dankbar für die schnelle Entscheidu­ngsfindung“bei der Kraft-Nachfolge.

Keine Sonderrech­te für „Indigenes Volk“

LEIPZIG (epd) - Das Bundesverw­altungsger­icht in Leipzig ist dem Eindruck einer Anerkennun­g des selbst ernannten „Indigenen Volkes Germaniten“mit Nachdruck entgegenge­treten. Die Gruppe nehme für sich einen Sonderstat­us in Anspruch und habe ein an sie adressiert­es Schreiben des Bundesverw­altungsger­ichts als Beweis ihrer rechtliche­n Existenz herangezog­en, teilte das Gericht am Freitag in Leipzig mit. Dies sei ein Rechtsirrt­um.

 ?? FOTO: DPA ?? Michael Groschek
FOTO: DPA Michael Groschek

Newspapers in German

Newspapers from Germany