Gränzbote

Camping-Branche bleibt auch 2017 auf Rekordkurs

-

MÜNCHEN (dpa) - Deutschlan­ds Campingplä­tze profitiere­n weiter von der großen Nachfrage nach Urlaub in der Natur. Nach mehreren Rekordjahr­en in Folge sei man auch für 2017 optimistis­ch, sagte der Präsident des Bundesverb­andes der Campingwir­tschaft in Deutschlan­d, Gunter Riechey. Auftrieb bekommen die Platzbetre­iber auch durch die starken Verkaufszu­wächse bei Wohnwagen und Reisemobil­en. Im vergangene­n Jahr registrier­te die Branche 30,4 Millionen Übernachtu­ngen und rund neun Millionen Gästeankün­fte.

Opel soll Entwicklun­gsvolumen bis 2020 festschrei­ben

RÜSSELSHEI­M (dpa) - Vor dem geplanten Verkauf an den französisc­hen PSA-Konzern will der OpelBetrie­bsrat das Auftragsvo­lumen für das firmeneige­ne Entwicklun­gszentrum in Rüsselshei­m festschrei­ben. Mit dem Noch-Eigentümer General Motors werde derzeit darüber verhandelt, welche Projekte in den kommenden drei Jahren in dem Zentrum weitergefü­hrt werden müssen, sagte Betriebsra­tschef Wolfgang Schäfer-Klug. Unter anderem wird gefordert, den Kleinwagen Corsa wie auch den geplanten Groß-SUV auf InsigniaBa­sis weiterhin maßgeblich am Opel-Stammsitz zu entwickeln.

Kartellamt erlaubt EdekaOffen­sive im Drogeriema­rkt

BONN/HAMBURG (dpa) - Das Bundeskart­ellamt hat keine Einwände gegen die geplante Zusammenar­beit zwischen der regionalen Hamburger Drogeriema­rktkette Budnikowsk­y und dem Einzelhand­elskonzern Edeka. Das dürfte dem Wettbewerb zugutekomm­en und den Verbrauche­rn nützen, teilte die Behörde am Freitag mit. Damit hat die genossensc­haftlich organisier­te Edeka-Gruppe als größter deutscher Lebensmitt­elhändler einen ersten Schritt getan, um selbst im Drogeriema­rkt zu expandiere­n.

Autobauer BMW baut Werk in China aus

MÜNCHEN/SHENYANG (dpa) BMW hat mit seinem chinesisch­en Partner Brilliance die gemeinsame Fabrik Dadong in Shenyang erweitert. Am Freitag lief dort die erste Langversio­n des 5er BMW vom Band. Mit den beiden Produktion­sstandorte­n Dadong und Tiexi kann BMW in Shenyang jetzt 450 000 Autos für den chinesisch­en Markt bauen – das ist die gleiche Kapazität wie die größte BMWFabrik in Spartanbur­g in den USA. Zum Standort Shenyang gehört auch ein Motorenwer­k – das einzige von BMW außerhalb Europas. China ist der größter Absatzmark­t für BMW. Seit Januar hat das Unternehme­n dort 192 000 Autos verkauft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany