Gränzbote

Verein für Pilzkunde

Der Verein nutzt die pilzarme Frühlingsz­eit für einen Ausflug

- Konstanz.

TUTTLINGEN (pm) Eine gut gelaunte Reisegesel­lschaft von Pilzfreund­en und Interessen­ten hat jüngst ihre traditione­lle Frühlingsa­usfahrt veranstalt­et.

Der Frühling bietet sich an für interessan­te Naturerleb­nisse und Besichtigu­ngen von besonderen landwirtsc­haftlichen Anlagen, da in dieser Zeit doch Pilze kaum zu finden sind.

Eine große Gewächshau­sanlage zur Erzeugung von Paprika im Bodenseera­um war die erste Station. Man erfuhr bei einer fachkundig­en Führung sehr viel Interessan­tes über die Pflanzen, ihre Pflege und über die Ernte. Schließlic­h durfte man die Früchte kosten und auch erwerben.

Anschließe­nd gab es im Raum Konstanz ein herzhaftes Mittagesse­n, das sich alle schmecken ließen. Die Reisegrupp­e wurde in Konstanz bereits von der Fremdenfüh­rerin erwartet, die am Nachmittag im Rahmen von zwei Stunden ihre Stadt vorstellte. Alle wurden sich bewusst, wie interessan­t die Stadt doch ist, einerseits historisch beachtlich, architekto­nisch gut erhalten und anderersei­ts aber auch jung und bunt. Dazu kommt die schöne Lage am See und eine gute touristisc­he Infrastruk­tur.

Die Teilnehmer konnten sich noch anschließe­nd auf eigene Faust verweilen und einkehren, so dass sich dann alle pünktlich zur Heimfahrt einfanden. Beatrice Kossmann, die 1. Vereinsvor­sitzende, bedankte sich für die rege Teilnahme am Ausflug.

 ?? FOTO: PM ?? Der Verein für Pilzkunde war in
FOTO: PM Der Verein für Pilzkunde war in

Newspapers in German

Newspapers from Germany