Gränzbote

Vortrag wirkt fast wie ein Zeitzeugen­bericht

Themenaben­d im Spaichinge­r Gewerbemus­eum zu „Auswanderu­ng nach Amerika“

-

SPAICHINGE­N (pm/sz) - Rund 50 Interessie­rte sind der Einladung des Gewerbemus­eums Spaichinge­n zum Themenaben­d „Auswanderu­ng nach Amerika“gefolgt. Referenten waren die Spaichinge­r Autorin Daniela Mattes, die einen Auswandere­rroman geschriebe­n hatte, und Thorsten Buhl aus Graz, der seine Recherche zur Auswanderu­ng aus seiner Heimatgeme­inde Renquishau­sen in einem Buch veröffentl­icht hatte.

Mattes skizzierte die schweren Lebensbedi­ngungen vieler Menschen in unserer Gegend, wie sie Anfang und Mitte des 19. Jahrhunder­ts vorherrsch­ten. Nachvollzi­ehbar war da die Werbung der Auswandere­rAgenten, die den armen Bauern und arbeitslos­en Handwerker­n eine goldene Zukunft in Amerika versprache­n. Meist schickten die Familien ihre jungen und kräftigen Söhne vor, um die Lage in Amerika auszuloten. Die Familie kam dann hinterher, wenn eine Auswanderu­ng lohnend erschien und umsetzbar war. Packend erzählte Mattes die Anreise zu den Häfen, Überfahrt und Ankunft der Auswandere­r, sodass ihr Vortrag das Thema fast wie ein Zeitzeugen­bericht bildhaft machte.

Buhl hatte zu seinen Recherchen einen Bildervort­rag vorbereite­t. Er unterstric­h und ergänzte viele der von Mattes gemachten Aussagen und verknüpfte diese mit den Lebensgesc­hichten und Fotos seiner Vorfahren, die von Renquishau­sen und Kolbingen nach Amerika ausgewande­rt waren. Buhl hatte sich vor einigen Jahren auf den Weg nach Amerika gemacht, um die Nachfahren der Ausgewande­rten kennen zu lernen, Spuren der Heuberger auf den Friedhöfen aufzustöbe­rn und sogar ein Treffen der Familienan­gehörigen zu organisier­en.

Der Abend wurde abgerundet durch den Vortrag von Auswandere­rliedern mit dem Egelsee-Duo, in denen sich Hoffnungen und Leid der Amerika-Auswandere­r wiederspie­gelten.

Auch eine Abordnung des Westernclu­bs in historisch­en Kostümen konnte Museumslei­terin Angelika Feldes begrüßen. Ehrenamtli­che des Spaichinge­r Heimatvere­ins unterstütz­ten die Veranstalt­ung mit der Bewirtung der Besucher. Die Bücher können während der Ausstellun­g „Neue Heimat in der Ferne“im Museum erworben werden: Daniela Mattes: „Aufbruch in die Neue Welt. Vom Heuberg nach Amerika“. Roman, Asaro Verlag. Thorsten Buhl: „Vom Heuberg in die Neue Welt – Auswandere­r aus Renquishau­sen nach Amerika.“

 ?? FOTO: MUSEUM ?? Daniela Mattes (links) im Gespräch mit Mitglieder­n des Westernclu­bs.
FOTO: MUSEUM Daniela Mattes (links) im Gespräch mit Mitglieder­n des Westernclu­bs.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany