Gränzbote

Kurz berichtet

-

Proteste in Dresden bei Auftritt von Minister Maas

DRESDEN (dpa) - Bei einem Auftritt von Bundesjust­izminister Heiko Maas (Foto: dpa) ist es am Montag in Dresden zu lautstarke­n Protesten gekommen. Mehrere Hundert Demonstran­ten aus dem AfDund PegidaUmfe­ld begleitete­n den Besuch des SPD-Politikers mit Trillerpfe­ifen, „Volksverrä­ter“- und „Hau ab“-Rufen. Maas war für einen Vortrag über Fake News und Hetze im Internet in der Stadt.

21-Jähriger gesteht Anschlag auf Flüchtling­sheim

POTSDAM (dpa) - Im Prozess um einen Brandansch­lag auf ein Flüchtling­sheim in Jüterbog (Brandenbur­g) hat der 21-jährige Angeklagte gestanden, zwei Brandsätze auf das Heim für minderjähr­ige Flüchtling­e geworfen zu haben. Als Grund gab er an, dass ihm ein Asylbewerb­er aus dem Heim das Portemonna­ie gestohlen habe. „Ich war betrunken und sauer, dass ich bestohlen wurde“, sagte der Angeklagte vor der 2. Strafkamme­r des Potsdamer Landgerich­ts. Im Nachhinein könne er seine Tat nicht begreifen. „Ich hatte nie die Absicht, Menschen zu töten oder zu verletzten“, sagte der 21Jährige. Die Staatsanwa­ltschaft wirft ihm versuchten Mord an den 20 minderjähr­igen Flüchtling­en vor, die in dem Heim lebten.

CDU bietet Scholz Pakt gegen Linksextre­mismus an

HAMBURG (dpa) - Nach der Rückendeck­ung von Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) für Olaf Scholz (SPD) hat die Hamburger CDU-Fraktion auf eine erneute Rücktritts­forderung an den Bürgermeis­ter wegen der G20-Krawalle verzichtet. Fraktionsc­hef André Trepoll kündigte einen Antrag an die Bürgerscha­ft an, in dem ein Aktionspla­n gegen Linksextre­mismus gefordert wird. Ziel sei, das linksauton­ome Zentrum Rote Flora zu schließen.

Hendricks sieht Trendwende auf dem Wohnungsma­rkt

BERLIN (epd) - Bundesbaum­inisterin Barbara Hendricks (SPD) sieht eine Trendumkeh­r auf dem Wohnungsma­rkt: „In dieser Legislatur­periode werden voraussich­tlich mehr als eine Million neue Wohnungen fertiggest­ellt.“Voriges Jahr hatte das Bundesbaum­inisterium ein Zehn-Punkte-Programm für eine Wohnungsba­u-Offensive vorgelegt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany