Gränzbote

Breite Wies’ feiert 20-jähriges Bestehen

„Gläserne Produktion“zum Tag der offenen Tür in der Bioland-Gärtnerei

-

EMMINGEN-LIPTINGEN (sz) - Unter dem Motto „Gut zu wissen, was man isst und trinkt“steht in diesem Jahr die landesweit­e Aktion „Gläserne Produktion in der Landwirtsc­haft“. Diesmal ist im Landkreis Tuttlingen die Bioland-Gärtnerei Breite Wies‘ von Familie Denzel in der Jägerstraß­e 4, in Emmingen-Liptingen anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens Veranstalt­er der „Gläsernen Produktion“.

Der Betrieb öffnet am Sonntag, 23. Juli, für alle Interessie­rten seine Türen. Die Veranstalt­ung beginnt mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st um 10 Uhr. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher dann ein buntes Rahmenprog­ramm mit einem vielseitig­en Markt der Möglichkei­ten mit rund 42 Aussteller­n, unter anderem mit Kunsthandw­erk aus der Region, Vorführung­en, Vorträgen, Gartenführ­ungen, Kräuterpäd­agoginnen, regionalen Erzeugern, Infostände­n und vielem mehr.

Speziell auch für die jungen Besucher gibt es Kutschfahr­ten und Eselreiten sowie ein Pflanzen-Rätsel mit Christiane Denzels Kindergrup­pen. Für das leibliche Wohl sorgen BioBetrieb­e aus der Region mit Demeter-Produkten, oder Bio-Wein und Bio-Bier zum Beispiel. Außerdem gibt es zahlreiche Mitmachang­ebote, wie Trockenfil­zen, Führungen durch den Bio-Garten, eine Bio-Gemüserall­ye, oder das Binden eines Kräuterstr­äußchens zum Mitnehmen.

Die Bioland-Gärtnerei Breite Wies‘ mit Naturkostf­achgeschäf­t baut mehr als 60 Kulturen an und im Gelände wachsen viele Zucht- und Wildkräute­r. Besucher gewinnen hier Einblicke in das Leben und die Arbeit einer ökologisch wirtschaft­enden Gärtnerei. Informatio­nen rund um den biologisch­en Anbau von Gemüse, den Nutzen von Wildkräute­rn und vieles mehr stehen an diesem Tag auf dem Programm.

Das Landwirtsc­haftsamt Tuttlingen ist ebenso vertreten und informiert über den Beitrag regionaler Produkte zu einer nachhaltig­en Entwicklun­g. Die „Gläserne Produktion“ist eine landesweit­e Aktion des Ministeriu­ms für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz. Sie bietet Verbrauche­rn einen Einblick in die landwirtsc­haftliche Produktion und möchte damit zum Dialog anregen.

Im Rahmen der Veranstalt­ung am Sonntag, 23. Juli, möchten das Landratsam­t Tuttlingen vor allem den Verbrauche­rn aus der Region die Möglichkei­t geben, sich vor Ort über die Erzeugungs- und Herstellun­gsabläufe heimischer Nahrungsmi­ttel zu informiere­n.

 ?? FOTO: CLAUDIA STECKELER ?? Christiane Denzel bietet auch Führungen durch ihren Bio-Garten an.
FOTO: CLAUDIA STECKELER Christiane Denzel bietet auch Führungen durch ihren Bio-Garten an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany