Gränzbote

Mieten: Anstieg liegt über Bundesschn­itt

In den vergangene­n zwei Jahren ist der Mietzins um 5,8 Prozent gestiegen

- Von Ingeborg Wagner

TUTTLINGEN - Der Mietspiege­l für die kommenden zwei Jahre wird am Mittwoch, ab 17 Uhr, im Gemeindera­t vorgestell­t. Im Vergleich zur letzten Fortschrei­bung vor zwei Jahren sind die Mieten im Schnitt um 5,8 Prozent gestiegen. Davor betrug der Sprung 4,2 Prozent. Allerdings hat sich das Mietniveau in den einzelnen Baujahresk­lassen völlig unterschie­dlich entwickelt.

Alle zwei Jahre wird der Mietspiege­l der Stadt Tuttlingen fortgeschr­ieben. Das ist seit 1993 der Fall. Für die Erhebung der aktuellen Daten wurden rund 800 Fragebögen von der Geschäftss­telle des Gutachtera­usschusses ausgewerte­t. Befragt wurden neben Interessen­verbänden, wie Mietverein, auch Bürger sowie Immobilien­firmen und die Wohnbau.

Dadurch war auch eine Gliederung nach Baujahresk­lassen möglich. Mit einer Erhöhung von 15,3 Prozent lagen die Mietgebühr­en bei Neubauten ab 2011 deutlich über dem Durchschni­tt, heißt es in der Vorlage für die Gemeinderä­te. Bei den Altbauwohn­ungen bis Baujahr 1971 betrug der Anstieg 4,4 Prozent, ab Baujahr 1971 6,9 Prozent. „Dies mag daher rühren, dass die älteren Baujahresk­lassen immer mehr durch Neubauten ersetzt werden und der verbleiben­de Altbaubest­and durch entspreche­nde Modernisie­rungsund Sanierungs­maßnahmen auf das Niveau neuerer Baujahresk­lassen gebracht wurden“, so die Stadtverwa­ltung in einer Analyse. Zusammenfa­ssend lagen die Mietzinsst­eigerungen deutlich über der aktuellen Inflations­rate von 0,5 Prozent für das Jahr 2016.

Mietwohnun­gen in Tuttlingen sind rar gesät, vor allem im preisgünst­igen Segment. Darauf weisen immer wieder auch Sozialverb­ände wie die Caritas hin (wir berichtete­n). Mit einem Anstieg von 5,8 Prozent in den vergangene­n zwei Jahren liegt Tuttlingen deutlich über dem Anstieg in der Bundesrepu­blik Deutschlan­d (rund 1,8 Prozent) und in Baden-Württember­g (2,3 Prozent). Diese letzte Zahl entspricht in etwa den Baujahresk­lassen von 1948 bis 1960 in Tuttlingen.

Über den Gesamtzeit­raum von 1997 bis jetzt liegt Tuttlingen mit einem Plus von 38,6 Prozent leicht über dem Trend. Tuttlingen befindet sich damit 7,6 Prozent über dem Bundesschn­itt (31,0 Prozent) und 8,3 Prozent über dem Wert für Baden-Württember­g (30,3 Prozent).

 ?? FOTO: DPA/BRITTA PEDERSEN ?? Vor allem bei Neubauten nach 2011 sind die Mieten innerhalb zwei Jahren deutlich gestiegen.
FOTO: DPA/BRITTA PEDERSEN Vor allem bei Neubauten nach 2011 sind die Mieten innerhalb zwei Jahren deutlich gestiegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany