Gränzbote

Der Mann auf dem Rennrad

Eckart Wössner hat sein Leben dem Ski- und Radsport in der Region verschrieb­en 80. Geburtstag gefeiert

- Von Sabine Felker ANZEIGEN FOTOS: SCHÜTZ/ FELKER

TROSSINGEN - Die Skibedingu­ngen sind in Trossingen seit einigen Jahren nur noch selten optimal. Dass die Sportart in Trossingen trotzdem einen guten Stand hat, ist zu großen Stücken Eckart Wössner zu verdanken. Nun ist der Träger des Großen Bundesster­ns 80 Jahre alt geworden. Noch immer brennt er für sein Hobby.

Das aktive Skifahren hat Eckart Wössner vor zwei Jahren aufgegeben. „Mit 78 Jahren habe ich nach einem Kreuzbandr­iss gemerkt, dass es jetzt gut ist“, sagt er im Gespräch mit der Trossinger Zeitung. Wenn er davon spricht, dass er sich aus Altersgrün­den von seinem Hobby oder dem ein oder anderen Vereinsvor­sitz verabschie­den musste, klingt keine Wehmut mit. „Ich habe alles so lange gemacht, wie es mir Spaß gemacht hat.“

Beim Blick auf seinen imposanten Lebenslauf wird aber deutlich, dass Wössner nicht dem Spaß nachjagte, sondern sich Jahrzehnte mit voller Leidenscha­ft und Energie als Sportfunkt­ionär eingebrach­t hat. Und fast wie nebenbei hat er sich beruflich auch Eckart Wössner (rechts) zu verdanken. vom Industriek­aufmann zum Betriebswi­rt und Bilanzbuch­halter weitergebi­ldet, saß für die SPD 45 Jahre im Trossinger Gemeindera­t und hatte einen Sitz im Kreistag.

1959 wurde der begeistert­e Skifahrer Schriftfüh­rer beim Schneelauf­verein Trossingen, acht Jahre später schon Vorsitzend­er. Von 1974 an mischte er im Sportkreis Tuttlingen mit, erst als Referent für Öffentlich­keitsarbei­t, dann von 1983 bis 2001 als stellvertr­etender Vorsitzend­er. Von 1974 bis 2000 war er außerdem Vorsitzend­er des Skikreises Baar.

„Wegen der Gesundheit“hält er sich heute noch mit Radfahren fit. Kein Wunder, dass er sich im Schneelauf­verein auch um die Radsportgr­uppe kümmerte. „Sie ist die leistungsf­ähigste weit und breit“, sagt er und erinnert sich schmunzeln­d an Ausfahrten, bei denen so mancher Neuling mächtig ins Schnaufen kam.

Für die Gesundheit

Auch heute ist er noch fast täglich mit seinem Rennrad in Trossingen unterwegs. Sport war und ist ein Ausgleich für Eckart Wössner. Als Bilanzbuch­halter und ehemaliger Leiter des Rechnungsw­esens bei großen Betrieben konnte er seine Leidenscha­ft für Zahlen ausleben. Auch als Gemeindera­t wusste er mit Zahlen, Rechnungen und Haushaltsp­länen bestens umzugehen. Seit der letzten Gemeindera­tswahl sitzt er nicht mehr für die SPD im Gremium, er wollte den Jüngeren Platz machen.

Als Ehrenvorsi­tzender des Schneelauf­vereins greift er dem Vorstand auch heute noch unter die Arme: „Ich kümmere mich um die Mitglieder­verwaltung. Älteren Mitglieder­n, die einen runden Geburtstag haben, überbringe ich im Namen des Vereins die Glückwünsc­he.“

Und manchmal, wenn er weder für den Schneelauf­verein noch für eines seiner anderen Ehrenämter zu tun hat, dann liest er Bilanzen von Unternehme­n. So hält er auch mit 80 Jahren die Balance zwischen seinen beiden Leidenscha­ften.

 ??  ?? Ski- und Rodel gut: Das ist
Ski- und Rodel gut: Das ist
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany