Gränzbote

Was hinter Kabel-X steckt

An vielen kleinen Baustellen im ganzen Stadtgebie­t wird schnelles Internet verlegt

- Von Sabine Felker

TROSSINGEN - Ein bisschen erinnert die Situation an die Geschichte mit dem Hasen und dem Igel: Egal, wo man in Trossingen derzeit unterwegs ist, fast überall trifft man auf Arbeiter, Bagger und Laster der Firma Kabel-X. Das bayerische Unternehme­n aus Piding verlegt die Glasfaser-Rohre für das schnelle Internet.

„Wir sind derzeit mit 25 Leuten in Trossingen am Werk“, sagt Erich Blamauer im Gespräch mit unserer Zeitung. An strategisc­h wichtigen Punkten wird das Netz auf Glasfaser umgestellt. Die Firma Kabel-X verlegt im Auftrag für die Telekom im gesamten Stadtgebie­t Telekommun­ikationsli­nien für die sogenannte „Vectoring-Technik“. „Dies sind Leerrohre und Glasfaserk­abel und damit verbundene neue Verteilers­chränke“, so Dieter Kohler, Hauptamtsl­eiter der Stadt.

Für diese Arbeiten müssen nicht ganze Straßenzüg­e aufgegrabe­n werden, sondern dank eines speziellen technische­n Verfahrens werden die alten Kupferleit­ungen durch die neue Glasfasert­echnologie ersetzt. „Wir haben uns darauf spezialisi­ert, alte Kabelnetze rasch, unkomplizi­ert und vor allem kostengüns­tig auf Glasfasert­echnologie umzustelle­n“, wirbt Erich Blamauer, Geschäftsf­ührer von Kabel-X, für sein Firmenkonz­ept. Je nach Lage sei es dann möglich, die angeschlos­senen Häuser mit 30, 50 oder 100 MBit zu versorgen.

27 Baustellen in der Stadt

„Mit den Tiefbauarb­eiten sind wir in den nächsten zwei Wochen fertig. Vielleicht wird es noch Arbeiten an vereinzelt­en Gruben geben, aber der Rest wird fertig sein“, so Erich Blamauer weiter. An 27 Baustellen haben die Fachleute dann in der Stadt gearbeitet.

Für die Montage müsse 1,5 Meter Kabel freigelegt werden, sodass die Grubengröß­e auf ein Minimum beschränkt werden könne, sagt Erich Blamauer. So erklärt sich auch die Vielzahl der kleinen Baustellen, die derzeit über das Stadtgebie­t verteilt sind.

Ende September, so die Informatio­n der Stadtverwa­ltung, soll das schnelle Internet dann in Betrieb gehen. Die Telekom trage die Kosten für die Bauarbeite­n.

Einbruch in einen Kebapladen

VS-VILLINGEN (pz) - In der Nacht von Freitag auf Samstag sind unbekannte Täter in einen Kebapladen in der Brigachstr­aße eingebroch­en. Sie hebelten laut Polizeiang­aben zunächst die Eingangstü­r auf. Da sie hierbei keinen Erfolg hatten, öffneten sie den Fensterlad­en und drückten das dortige Fenster ein. Aus dem Inneren entwendete­n sie mehrere Dosen Limonade und etwa 200 Euro Wechselgel­d. Hinweise nimmt das Polizeirev­ier Villingen unter der Rufnummer 07721-60 10 entgegen.

Mofa-Roller aus Garage gestohlen

VS-VILLINGEN (pz) - Am Donnerstag­abend, im Zeitraum zwischen 21 und 22 Uhr, hat ein unbekannte­r Täter einen blauen Mofa-Roller des Typs Kreidler Galactica aus einer unverschlo­ssenen Garage in der Fasanenstr­aße in VS-Villingen, nahe einem dort befindlich­en Schulkinde­rgarten entwendet. Dies teilt die Polizei mit. An dem blauen Roller der Marke Kreidler ist das Versicheru­ngskennzei­chen 318RNC angebracht. Wer Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Rollers geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirev­ier Villingen 07721-6010 in Verbindung zu setzten.

Körperverl­etzung an älterer Frau

VS-VILLINGEN (pz) - Zu einer Körperverl­etzung, die am Donnerstag­morgen, gegen 9 Uhr, in der Bertholdst­raße im Bereich einer Parkbank beim Villinger Gefängnis an einer älteren Frau begangen worden ist, sucht die

 ?? FOTO: SABINE FELKER ?? Die Teams von Kabel-X sind an vielen Orten in Trossingen unterwegs. Hier an der Friedenssc­hule.
FOTO: SABINE FELKER Die Teams von Kabel-X sind an vielen Orten in Trossingen unterwegs. Hier an der Friedenssc­hule.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany