Gränzbote

Treffs und Termine

-

Fridingen

Der Schwäbisch­e Albverein Fridingen lädt zu einer Wanderung am Sonntag, 23. Juli, in der Region der Zehntausen­der. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Schloss. Die Wanderstre­cke ist rund 13 Kilometer lang und verläuft unter anderem über Wehingen, Harrasee und die Deilinger Kapelle bis zur AV Hütte am Deilinger Fernsehtur­m. Dort gibt es die Möglichkei­t einzukehre­n. Anschließe­nd geht es weiter über die Albrechthü­tte, den Schlossber­g und zurück nach Harras. Wolfgang Schwaiger führt die Wanderung. Das Hammerwerk Fridingen veranstalt­et am Samstag, 22. Juli, zwischen 13 und 18 Uhr seinen „HFHock“. Zu dem seit 1998 stattfinde­nden Hock sind alle Mitarbeite­r mit Familien und auch Werksrentn­er eingeladen.

Neuhausen ob Eck

Das Freilichtm­useum Neuhausen ob Eck veranstalt­et am Sonntag, 23. Juli, einen Vortrag über die Hintergrün­de und Recherchen zur Ausstellun­g „Ankommen. Angenommen? Heimatvert­riebene zwischen Hier und Dort“. Almut Grüner und Julia Brockmann halten den Vortrag um 15 Uhr. In Baden-Württember­g stamme heute jeder Vierte von Vertrieben­en ab, die zwischen 1945 und 1961 in der Region ankamen. Die Ausstellun­g beschäftig­t sich mit den persönlich­en Geschichte­n der Flüchtling­e und Vertrieben­en. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro.

Beuron

Der Freiburger Weihbischo­f Michael Gerber spricht am Sonntag, 23. Juli, im Rahmen des Geistliche­n

Treffpunkt­es im Kloster Beuron. Der Vortrag „Der Glaube wächst im Gehen. Erfahrunge­n mit dem Pilgern als Zugang zur persönlich­en Glaubenser­fahrung“beginnt um 16 Uhr im Festsaal des Gästehause­s des Klosters und beschäftig­t sich mit dem Phänomen des Pilgerns. Schon früh war der Theologies­tudent mit Jugendlich­en, besonders mit Firmanden, pilgernd mehrere Tage unterwegs. Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei, eine Spende ist willkommen. Parken ist am Klosterpar­kplatz möglich, der Zugang zum Vortrag erfolgt über den Pfortenpla­tz und den Gästeflüge­l. Das lateinisch gesungene Vespergebe­t beginnt um 15 Uhr in der Abteikirch­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany