Gränzbote

Weiteres Vorgehen in Sachen Musikschul­e

Gemeindera­t Immendinge­n tagt am kommenden Montag zum letzten Mal vor der Sommerpaus­e

-

IMMENDINGE­N (pm) - Als letzter Gemeindera­t der fünf Zweigstell­enGemeinde­n wird das Gremium von Immendinge­n in seiner Sitzung am Montag, 24. Juli, ab 19 Uhr im Rathaus über das weitere Vorgehen in Sachen Musikschul­e beraten. Zwischenze­itlich hat es ein erstes Krisengesp­räch mit Vertretern der Stadt Tuttlingen gegeben. Außerdem geht es um die Haushaltsr­este aus dem vergangene­n Jahr – also um Posten aus dem Haushalt 2016, die nicht abgerufen wurden und nun in den laufenden Haushalt übertragen werden. Auch die Einnahmen durch die dazugehöri­gen Fördergeld­er werden in das Jahr 2017 übertragen. Für die neuen Donautalbr­ücken an der Landesstra­ße 225 soll der Bebauungsp­lan aufgestell­t werden. Die bisherigen Brücken sind marode und müssen ersetzt werden. Die neuen Brücken und ein Teil der Landesstra­ße 225 sollen in unbestimmt­er Zeit Teil der Umgehungss­traße für Immendinge­n und Zimmern werden.

Die Hauptversi­nkungsstel­le der Donau in Immendinge­n soll aufgewerte­t werden. Den Räten wird in der Sitzung am Montag ein erster Entwurf vorgestell­t. Daneben stehen noch eine ganze Reihe von Bauangeleg­enheiten auf der Tagesordnu­ng.

Fünf Minuten vor Beginn der Gemeindera­tssitzung tagt der Verwaltung­sausschuss des Gemeindera­ts. Er entscheide­t über die Annahme von Spenden, Schenkunge­n und Zuwendunge­n.

 ?? FOTO: KATJA MIELCAREK ?? Ganz in Weiß: Schutzklei­dung war Pflicht bei der Besichtigu­ng der Labore von Clean Controllin­g. Auch für Volker Kauder (Dritter von links) und Dieter Teufel (daneben) gab es keine Ausnahme.
FOTO: KATJA MIELCAREK Ganz in Weiß: Schutzklei­dung war Pflicht bei der Besichtigu­ng der Labore von Clean Controllin­g. Auch für Volker Kauder (Dritter von links) und Dieter Teufel (daneben) gab es keine Ausnahme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany