Gränzbote

SV Wurmlingen gerät gleich zweimal unter die Räder

Fußball: Sowohl die erste als auch die zweite SVW-Mannschaft verliert deutlich – Piccione und Bastuglu treffen bei Tuttlinger Testspiels­ieg

- Von Matthias Jansen, Rouven Spindler und Herbert Dreher

TUTTLINGEN - Auch am Wochenende haben sich wieder zahlreiche Fußball-Mannschaft­en dem Formcheck unterzogen. Nach den Partien in Nendingen und gegen Mühlheim wird deutlich, dass es beim SV Wurmlingen noch ein wenig Verbesseru­ngsbedarf gibt. VfL Nendingen - SV Wurmlingen II

12:0 (4:0). - Tore: 1:0, 2:0 Maurizzio Colucci (3., 15.), 3:0, 4:0 Michele Coluzzi (40., 44.), 5:0 Manuel Weininger (47.), 6:0 Gianluca Colucci (54.), 7:0 Manuel Weininger (65.), 8:0 Philipp Senger (67.), 9:0, 10:0 Hegel Derrick Nana Yammou (70., 75.), 11:0, 12:0 Maurizzio Colucci (78., 90.). Für die Nendinger war die Wurmlinger Zweitvertr­etung der richtige Gegner, um sich nach zwei Wochen Vorbereitu­ng einzuspiel­en. Für Trainer Ralf Ressel sei das Spiel, bei dem Nendingen auch einige Neuzugänge einsetzte, fast schon zu gut gelaufen. „Der Gegner war nicht so stark. Deshalb sollten wir das Ergebnis auch nicht überbewert­en.“

Mit der Art und Weise des Auftritts durfte der Nendinger Trainer aber dennoch einverstan­den sein. „Wir haben nach dem 3:0 und 4:0 nicht rückwärts oder Zauberfußb­all gespielt. Das war geradlinig, wir haben Druck gemacht und die Tore erzielt“, lobte Ressel. SV Wurmlingen – VfL Mühlheim

1:8 (0:5). – Tore: 0:1 (2.), 0:4 (36.), 1:8 (87.) alle Maximilian Bell, 0:2 (16.) Sebastian Gleich, 0:3 (23.), 0:5 (43.) beide Kai Stelter, 0:6 (55.) Benedikt Hellmann (Eigentor), 1:6 (65.) Marc Bippus, 1:7 (80.) Sören Lurz. – Zuschauer: 50. Schiedsric­hter: Thomas Karwig. Der Bezirkslig­ist war vor allem in der ersten Halbzeit deutlich überlegen und überrascht­e das Heimteam mehrmals mit einem guten Tempospiel und Kontern. Maximilian Bell und Kai Stelter trafen bereits vor dem Halbzeitpf­iff doppelt.

Als der VfL nach etwa 60 Minuten das Tempo etwas rausnahm, kam der SV Wurmlingen zum Ehrentreff­er durch Marc Bippus (65.). Nach Fehlern in der Verteidigu­ng erhöhte der Gast noch auf 1:8. Das Ergebnis fiel dann aber doch etwas zu hoch aus. FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen II – Türkgücü Tuttlingen

3:3. – Schiedsric­hter: Günter Kohli (Worndorf). – Tore: 0:1 (19.) Candas Adigözel, 0:2 (21.) Abdulkadir Koldere, 1:2 (32.) Marco Schüle, 2:2 (44.) Aykut Oguz, 3:2 (71.) Erhan Kuzu, 3:3 (90.) S. Kadak. – Die erste Möglichkei­t der Gastgeber hatte Erhan Kuzu (5.), scheiterte jedoch am Gästekeepe­r. In der Folge waren die Gäste mit einem Doppelschl­ag nach Abwehrfehl­er der FC-Zweitvertr­etung erfolgreic­h. Diese beiden Gegentore mussten die Hausherren erst einmal wegstecken.

Der eingewechs­elte Sascha Luz brachte Ruhe in die Abwehrreih­en von Schwandorf/Worndorf/Neuhausen und Torwart Jannik Wunderlich verhindert­e weitere Gegentreff­er. Nach einer halben Stunde war Marco Schüle mit dem Anschlusst­reffer erfolgreic­h, Aykut Oguz gab dem Spiel mit dem 2:2-Ausgleich kurz vor der Halbzeitpa­use eine Wende.

Die Qualität der Begegnung steigerte sich in Durchgang zwei. Mit dem Führungstr­effer von Erhan Kuzu lagen die spielerisc­hen Vorteile auf Seiten der Gastgeber. Ein direkt verwandelt­er Freistoß in der letzten Spielminut­e brachte dann aber ein leistungsg­erechtes Unentschie­den. Das Trainertea­m des FC war insgesamt zufrieden, sah aber noch Luft nach oben.

SC 04 Tuttlingen - SG Fridingen/ Mühlheim 3:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Antonio Piccione (20), 2:0, 3:0 Fatih Bastuglu (52., 65.). Eine gute Torchance hatten die Gäste nicht. Trotzdem war Fridingen/Mühlheims Trainer Uwe Braun mit seiner jungen Mannschaft zufrieden. „Wir haben es Tuttlingen schwer gemacht.“Auch Ralph Tolk, Abteilungs­leiter beim SC 04, sah, dass beim Landesliga­Absteiger noch „Sand im Getriebe ist“. Vielleicht auch dadurch zu erklären, dass Trainer Ertan Tasdemirci in der Pause einmal komplett durchwechs­elte.

Zwar waren die Gastgeber spielerich überlegen. Gegen gut verteidige­nde Gäste spielte Tuttlingen aber „zu umständlic­h“und war „im Abschluss zu unpräzise“. Immerhin sorgten Antonio Piccione und Fatih Bastuglu mit einem Doppelpack nach der Pause für den 3:0-Sieg.

Bei den Gästen hob Braun noch hervor, dass es bei seiner Mannschaft nach jedem Spiel und Training besser werde. „Die Jungs können nur lernen“, sagt Braun, dessen Aufgabe es ist, die zahlreiche­n Talente, die aus der A-Jugend aufgerückt sind, nun an den Seniorenbe­reich heranzufüh­ren.

Weitere Testspiele: SGM Dürbheim/Mahlstette­n - SV Öfingen 3:2, SpVgg Trossingen -Hegauer FV 1:4, FC Weilersbac­h - SpVgg Aldingen 1:3, SV Geisingen - FSV Schwenning­en 1:2, FV Möhringen - SV Nußbach 5:0.

 ?? FOTO: HKB ?? Da ist es passiert: Antonio Piccione (Nummer 19) lässt Fridingen/Mühlheims Torhüter Julian Schulz keine Chance und netzt zum 1:0 für den SC 04 Tuttlingen ein. Insgesamt taten sich die Donaiustäd­ter beim 3:0-Testspiels­ieg aber noch schwer.
FOTO: HKB Da ist es passiert: Antonio Piccione (Nummer 19) lässt Fridingen/Mühlheims Torhüter Julian Schulz keine Chance und netzt zum 1:0 für den SC 04 Tuttlingen ein. Insgesamt taten sich die Donaiustäd­ter beim 3:0-Testspiels­ieg aber noch schwer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany