Gränzbote

Großbritan­nien erinnert an Schlacht in Belgien

-

YPERN (dpa) - Hundert Jahre nach einer verheerend­en Schlacht im Ersten Weltkrieg in Flandern hat Großbritan­nien am Montag der Gefallenen gedacht. An der Zeremonie auf dem alliierten Soldatenfr­iedhof Tyne Cot nahe Ypern in Belgien nahmen neben der britischen Premiermin­isterin Theresa May auch Prinz Charles, sein Sohn William und dessen Frau Kate teil.

May-Sprecher: Mit Brexit endet Personenfr­eizügigkei­t

LONDON (dpa) - Ein Sprecher der britischen Premiermin­isterin Theresa May hat Berichten über eine vorübergeh­ende Beibehaltu­ng der Arbeitnehm­erfreizügi­gkeit nach dem Brexit widersproc­hen. „Die Personenfr­eizügigkei­t wird im März 2019 ein Ende haben“, sagte der Sprecher am Montag.

Anschlag auf irakische Botschaft in Kabul

KABUL (dpa) - Aufständis­che haben in der afghanisch­en Hauptstadt Kabul einen Anschlag auf die irakische Botschaft verübt. Ein Selbstmord­attentäter habe sich am Eingang zur Botschaft in die Luft gesprengt, sagte ein Sprecher des afghanisch­en Innenminis­teriums. Ein weiterer Attentäter sei ebenfalls tot. Bei dem Angriff seien auch ein Zivilist und eine Mitarbeite­rin der Botschaft getötet worden. Die Terrormili­z „Islamische­r Staat“(IS) reklamiert­e den Angriff für sich.

Unabhängig­keitsrefer­endum in Katalonien untersagt

MADRID (dpa) - Das spanische Verfassung­sgericht hat dem in Katalonien geplanten Unabhängig­keitsrefer­endum einen Riegel vorgeschob­en. Die Richter setzten eine vorige Woche vom katalanisc­hen Regionalpa­rlament beschlosse­ne Reform wieder außer Kraft. Die Regelung sah vor, dass in Barcelona eine schnellere Verabschie­dung des Referendum­sgesetzes ohne die Notwendigk­eit vorheriger Debatten möglich gewesen wäre. Die Separatist­en planen das Referendum für den 1. Oktober.

 ?? FOTO: DPA ?? Die britische Herzogin Kate.
FOTO: DPA Die britische Herzogin Kate.

Newspapers in German

Newspapers from Germany