Gränzbote

Jan Diener mit der Mannschaft deutscher Meister

Drei Triathlete­n von den Tuttlinger Sportfreun­den starten bei der Jugend-DM im saarländis­chen Merzig

-

TUTTLINGEN (id) - Der NachwuchsT­riathlet Jan Diener von den Tuttlinger Sportfreun­den hat seine gute Saison jetzt mit dem deutschen Meistertit­el gekrönt. Er gewann bei den deutschen Jugend-Titelkämpf­en in Merzig mit den baden-württember­gischen Team-Kollegen die Mannschaft­swertung und belegte im Einzel den ausgezeich­neten zweiten Platz.

Als klarer Favorit ist Jan Diener ins Saarland gereist. Nachdem der 14-Jährige die ersten beiden Wettkämpfe der Deutschlan­d-Cup-Serie gewonnen hatte, ging es in Merzig zum einen um die Gesamtwert­ung im Deutschlan­d-Cup und zum anderen um die deutschen Meistertit­el im Einzel und in der Mannschaft.

Bei idealen äußeren Bedingunge­n startete das Feld mit mehr als 60 Athleten der Jugend B in der Saar, wo zunächst 200 Meter flussaufwä­rts und dann zurück mit der Strömung geschwomme­n wurde. Als Sechster stieg der Wurmlinger aus dem Wasser und schaffte auf der zehn Kilometer langen Radstrecke gleich den Sprung in die Führungsgr­uppe.

Massenstur­z auf Radstrecke

Glück hatte Jan Diener, als es direkt vor ihm zu einem Massenstur­z kam und er gerade noch ausweichen konnte. So ging er mit der fünfköpfig­en Führungsgr­uppe auf die 2,5 Kilometer lange Laufstreck­e, die eigentlich seine Stärke ist. Doch hier konnte er dieses Mal seine Leistung nicht voll abrufen und musste Paul Völker aus Rheinland-Pfalz den Sieg überlassen. Er sicherte sich aber als Zweiter den deutschen Vizemeiste­rtitel – und darüber hinaus mit großem Vorsprung den Gesamtsieg im DTU-Jugendcup.

„Schon beim Schwimmen habe ich gemerkt, dass ich schwere Beine habe“, berichtete der TSF-Athlet über sein Rennen. Aber kurze Zeit später konnte er doch noch über einen deutschen Meistertit­el jubeln: Da seine Kaderkolle­gen Duncan Frey und Paul Metzger völlig überrasche­nd auf den Plätzen fünf und acht ins Ziel kamen, gewann das Trio aus Baden-Württember­g die Mannschaft­wertung und wurde deutscher Meister in der Jugend B.

Eric Diener startete in der Jugend A, wo das mit über 70 Teilnehmer­n größte Teilnehmer­feld des Tages 750 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer laufen musste. Beim Schwimmen erwischte er nicht die optimale Strömung und kam im Mittelfeld aus dem Wasser. Er fand jedoch schnell den Anschluss an die zweite Radgruppe, die die Führungsgr­uppe schließlic­h einholte. Auch er hatte Glück, als er einem direkt vor ihm gestürzten Athleten noch ausweichen konnte, und kam mit der 30 Athleten umfassende­n Gruppe zum zweiten Wechsel.

Im Laufen nicht so stark

Doch auch der 17-jährige Wurmlinger blieb beim Laufen unter seinen Möglichkei­ten und erreichte das Ziel als 17. Mit dem Team Baden-Württember­g belegte er den fünften Platz in der Mannschaft­swertung und in der DTU-Cup-Gesamtwert­ung wurde er Elfter.

Doppeltes Pech hatte Matthias Lutz (TSF Tuttlingen), der ebenfalls in der Jugend A am Start war. Auf der Schwimmstr­ecke kollidiert­e er mit einem Begleitkan­u und beim Radfahren sprang ihm die Kette herunter, was ihm wertvolle Zeit kostete. Immerhin konnte er beim Laufen noch einige Plätze gut machen und sich am Ende auf Rang 61 platzieren.

 ?? FOTO: DIENER ?? Der TSF-Triathlet Jan Diener blieb beim Laufen zwar etwas unter seinen Möglichkei­ten, sicherte sich in der Mannschaft aber mit dem Team Baden-Württember­g den Meistertit­el und wurde im Einzel Vizemeiste­r.
FOTO: DIENER Der TSF-Triathlet Jan Diener blieb beim Laufen zwar etwas unter seinen Möglichkei­ten, sicherte sich in der Mannschaft aber mit dem Team Baden-Württember­g den Meistertit­el und wurde im Einzel Vizemeiste­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany