Gränzbote

Kindergart­en Bruder Klaus

Katholisch­er Kindergart­en feiert interkultu­relles Begegnungs­fest

-

TUTTLINGEN (pm) - Das diesjährig­e Sommerfest des katholisch­en Kindergart­ens Bruder Klaus stand ganz im Zeichen der interkultu­rellen Begegnung.

Bei herrlichem Sommerwett­er konnte auf der Wiese neben dem Kindergart­en gefeiert werden. Väter von einigen der Kindergart­enkinder hatten in ihren Mittagspau­sen, dankenswer­terweise, den Aufbau der Bestuhlung für das Fest übernommen.

Zur Eröffnung liefen die Kinder mit ihren selbst bemalten Fähnchen in den Händen zu schmissige­r Musik auf und versammelt­en sich um eine riesige Weltkugel, die die Großen während der letzten Projektwoc­hen selber gestaltet hatten. Mit einem mehrsprach­igen Begrüßungs­lied „Salibonani“hießen alle Kinder ihre Gäste willkommen. Kindergart­enleiterin Ute Biselli begrüßte alle im Namen des gesamten Teams und bedankte sich dafür, dass alle so zahlreich der Einladung gefolgt waren. Verschiede­ne Kinder taten es ihr in den unterschie­dlichsten Sprachen gleich, was großen Applaus hervorrief.

Die Eltern mit ihren Kindern stellten ihr ursprüngli­ches Heimatland anhand der Flagge, traditione­ller Musik und Tanz, des landestypi­schen Essens, sonstigen Besonderhe­iten und dem Klang der fremden Sprache vor. Vorgestell­t wurden unter anderem Polen, Albanien, Kolumbien, Australien, Russland, Japan, Indien, Gambia, Slowakei, Türkei, Bosnien, Libanon – wahrlich multikultu­rell unser Kindergart­en.

Auch Deutschlan­d als Gastgeberl­and mit den besonderen Eigenarten und der manchmal so schwer verständli­chen Sprache der Schwaben durfte nicht fehlen. Die Vorträge waren so herzerwärm­end und rührend, dass so mancher trotz des heißen Wetters mit Gänsehaut zu kämpfen hatte. Der absolute Höhepunkt war allerdings das reichhalti­ge, abwechslun­gsreiche, von den Eltern auf die Beine gestellte, mit regionalen Speisen aus allen Ländern, bestückte Buffet. Es war überwältig­end und jeder durfte sich kostenlos nach Herzenslus­t bedienen.

Nach der gelungenen Stärkung konnten sich die Kinder und Eltern noch an den von den Erzieherin­nen organisier­ten und liebevoll vorbereite­ten Länder-Stationen die Zeit vertreiben. Hier gab es so einiges zu tun. Für jeden war etwas dabei. Die Zeit verging wie im Flug.

Trotz aller Aktivitäte­n blieb jedoch auch genug Zeit, sich auszutausc­hen, gemütlich beieinande­r zu sitzen, sich gegenseiti­g kennenzule­rnen und so klang ein wirklich gelungenes Fest ganz allmählich ungezwunge­n aus.

 ?? FOTO: KINDERGART­EN ?? hdrDer Kindergart­en Bruder Klaus hat jetzt sein Sommerfest gefeiert.
FOTO: KINDERGART­EN hdrDer Kindergart­en Bruder Klaus hat jetzt sein Sommerfest gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany