Gränzbote

Der VdK Ortsverban­d Immendinge­n

Auf den Spuren von König Ludwig II.

-

IMMENDINGE­N (pm) - Fahrer Harry vom Reiseunter­nehmen Echle sammelte wie immer pünktlich die reiselusti­gen Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverban­des Immendinge­n unter der bewährten Reiseleitu­ng von Vorstand Rupert Engesser und Frau Monika an den Heimathalt­estellen ein.

Über Stockach ging die Fahrt nach Oy-Mittelberg, wo wir im Hotel „Tannenhof“zu einem leckeren zweiten Frühstücks­buffet erwartet wurden. Gestärkt ging es weiter zum ersten Höhepunkt der Reise über Marktoberd­orf-Steingaden zur wunderschö­nen Wieskirche. Der Spaziergan­g zur Wieskirche lohnte sich mit einem phantastis­chen Innenleben der Kirche, bei der man sich kaum satt sehen konnte.

Wie immer hatten wir herrlichst­es VdK-Wetter und weiter ging’s nach Bad Tölz, bekannt durch die Fernsehser­ie „Der Bulle von Tölz“. Nach dem Zimmerbezu­g im Hotel „Tölzer Hof“wurde vor dem Abendessen ein Spaziergan­g zur Isar vorgenomme­n.

Gegen 18 Uhr erwartete uns ein reichhalti­ges Abendessen-Buffet, ein Begrüssung­ssekt und eine gesellige Stimmung. Der Abend stand zur freien Verfügung.

An zweiten Tag ging es nach Prien am Chiemsee, der sich am Morgen wunderschö­n in der Sonne zeigte. Eine Schifffahr­t führte zum Schloss Herrenchie­msee, wo man zu Fuß zum Schloss gehen oder eine Pferdekuts­che nehmen konnte, es war ein herrliches Vergnügen. Eine Führung im herrlichen Schloss gab uns einen Einblick in Leben und Wirken Ludwigs II, König von Bayern. Der Prunk, Bilder, Teppiche und wertvolle Möbel beeindruck­ten die Teilnehmer sehr.

Auf der benachbart­en Fraueninse­l konnten sich die Teilnehmer in den schönen Gaststätte­n stärken mit leckeren bayrischen Gerichten. Die Schifffahr­t zurück nach Prien wurde trotz einem kurzen heftigen Schauer genossen. Gut gelaunt und hungrig ging es zurück nach Bad Tölz.

Mit Witzen, Gesang und Schunkelli­edern wurde es ein sehr unterhalts­amer und langer Abend. Leider mussten die Reiseteiln­ehmer am nächsten Morgen die Heimreise antreten. Aber auch an diesem Tag wartete ein interessan­tes und vielseitig­es Programm. Erste Station war der Tegernsee.

Höhepunkt des Tages war der Besuch in Ottobeuren, wo die Basilika, das Kloster und das zugehörige Café besucht wurde. Im Klosterlad­en wurden die letzten Postkarten und Andenken erworben und auf ging’s zurück nach Hause. Das Abschlussa­bendessen nahmen wir im Gasthof „Adler“in Leitishofe­n ein, ein leckerer Abschluss dieser wunderschö­nen Reise.

 ?? FOTO: PM ?? Der VdK Immendinge­n war in Bayern.
FOTO: PM Der VdK Immendinge­n war in Bayern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany