Gränzbote

Heute erklingt die Vorpremier­e der Festspiele Bregenz

- Der

TROSSINGEN (pm) - Ein ganz besonderes Konzert bietet die Trossinger Hochschule für Musik am heutigen Donnerstag: Im Rahmen der Sommerakad­emie Opus XXI findet die öffentlich­e Genralprob­e und Vorpremier­e der Bregenzer Festspiele (11. August) in der Musikstadt statt.

Es erklingen die Uraufführu­ng von „where the light never reaches“für verstärkte Stimme und Ensemble des griechisch­en Komponiste­n Zesse Seglias, dann das Stück „transience“für zwei Soprane und Ensemble der Japanerin Mioko Yokyama sowie Bertrand Plés sprachspie­lerische Kompositio­n „so oder so und so weiter“für Sopran, Saxophon und Ensemble.

Die groß besetzte Kompositio­n „Les Adieux“von Miroslav Srnka ist ein besonderer Höhepunkt im Programm des Abschlussk­onzerts, hatte dieser junge Komponist doch bereits bei den Bregenzer Festspiele­n 2016 mit der Kammeroper „Make No Noise“für Aufsehen gesorgt, außerdem erklingt Martin Grütters „Siebekreis­werk“für kleines Ensemble.

Das Finale des Abschlussk­onzerts bildet Georges Aperghis „La nuit en tête“mit der Sopranisti­n Donatienne Michel-Dansac und dem „Ensemble instant donné“. Komponiert im Jahre 2000 kann man dieses von den Dozenten interpetie­rte Werk fast schon als ein historisch­es Zeugnis der zeitgenöss­ischen Musik bezeichnen.

Beginn ist um 19 Uhr.

Eintritt zum Trossinger Konzert ist frei, Restkarten für den 11. August im Ticketcent­er der Bregenzer Festspiele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany