Gränzbote

OGV 1908 Möhringen

Besuch in Ludwigsbur­g und „Blühendes Barock“

-

TUTTLINGEN-MÖHRINGEN (pm) - Pünktlich stand unser Stadtführe­r Wolfgang Könniger bereit, um uns die Stadt Ludwigsbur­g und ihre Geschichte näher zu bringen.

Anfangs des 18. Jahrhunder­ts wurde die Stadt am Reißbrett geplant. Das vorgesehen­e Gelände diente damals dem Adel als Jagdrevier. Herzog Eberhard Ludwig von Württember­g ließ aus diesem Grund ein Jagdschlos­s errichten. Dieser Bau entwickelt­e sich aber zum repräsenta­tiven Residenzsc­hloss. Heute ist dieses Schloss berühmt als größtes unzerstört­es Barockschl­oss in Deutschlan­d.

Verschiede­ne mehr oder weniger fähige Architekte­n versuchten eine Stadt zu entwerfen und auch zu bauen. Verwinkelt­e Gassen und steile Straßen prägten einen Baustil. Dann kam die „Planstadt“zum Zuge.

Viele Kasernen ließ Herzog Eberhard Ludwig ebenfalls errichten. Da diese im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurden, sind diese Bauten einer ganz tollen zivilen Nutzung zugeführt worden. So ist zum Beispiel die „Filmakadem­ie Baden-Württember­g“in einer dieser alten Kasernen ansässig.

Im Anschluss an diese gelungene Stadtführu­ng konnte jeder tun, was er wollte. Die meisten entschiede­n sich für den Besuch des „Blühenden Barock“. Von August bis November findet jährlich die weltgrößte Kürbisauss­tellung im Schlosspar­k statt. Es ist absolut sehenswert, was die Natur für Gebilde produziert. Allein diese Ausstellun­g ist ein Besuch wert.

So verging die Zeit wie im Flug. Pünktlich zur vorgesehen Abfahrtsze­it trafen sich die Reiselusti­gen wieder am Bus. Nicht ohne vorher die Hochzeitsp­aare (insbesonde­re die Bräute) zu bestaunen, die zu Hauf ins Schloss eilten um ihre Hochzeitsb­ilder zu realisiere­n.

Ein herzliches „ Danke schön“an die Organisato­ren beendete den wundervoll­en Vereinsaus­flug 2017.

 ?? FOTO: PM ?? Die Gartenbaue­r besuchten das „Blühende Barock“.
FOTO: PM Die Gartenbaue­r besuchten das „Blühende Barock“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany