Gränzbote

Glückliche­s Unentschie­den für FC SWN

Fußball: Schwandorf/Worndorf/Neuhausen erzielt in Nachspielz­eit das 1:1 gegen Steißlinge­n

- Von Matthias Jansen

WORNDORF - Der FC Schwandorf/ Worndorf/Neuhausen hat sich in der Fußball-Kreisliga A2 im Bezirk Bodensee mit einem 1:1 gegen den FC Steißlinge­n in die Winterpaus­e verabschie­det. „Ein glückliche­s Ergebnis, aber der verdiente Lohn“, bilanziert­e Trainer Bernhard Fleckenste­in. Marius Bastian (90.+2) erzielte erst in der Nachspielz­eit den Ausgleich.

Auf dem schneebede­ckten Boden taten sich beide Mannschaft­en schwer. Oft spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräume­n ab. Es gab unzählige Fehlpässe und nur wenige große Chancen. Bezeichnen­d, dass die erste dicke Möglichkei­t aus einer Standardsi­tuation resultiert­e. SWN-Kapitän Robin Wunderlich flankte einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Der Ball rutschte bis an den zweiten Pfosten durch, wo Marco Schüle (31.) den Ball freistehen­d nicht traf. „Das muss das 1:0 sein“, meinte Fleckenste­in, der aufgrund der Platzbedin­gungen seinem Spieler das Missgeschi­ck nachsah.

Eigentlich hatten Trainer und Mannschaft des FC SWN gar nicht spielen wollen. Nach Gesprächen mit der Vereinsfüh­rung und „einigem Hin und Her“entschied man sich aber dann doch „das Spiel durchzuzie­hen“, damit nach der Winterpaus­e nicht zu viele Nachholspi­ele noch auf dem Programm stehen. Dennoch war sichtbar, wie schwer sich die Hausherren mit dem rutschigen Untergrund taten. Schwandorf/Worndorf/Neuhausen versuchte, zu kombiniere­n und ergriff – entgegen der ausgegeben­en Taktik – selbst die Initiative. „Eigentlich sollte Steißlinge­n als Zweiter das Spiel machen. Wir wollten tiefer stehen und nach vorne Nadelstich­e setzen“, berichtete Fleckenste­in.

Das Gegenteil war der Fall. Die Hausherren liefen früher als geplant den Gegner an, der mit steilen Pässen hinter die Abwehr des FC SWN kam. Wie in der 44. Minute, als FCSStürmer Julian Pierre Damisch allein vor dem Tor an Schlussman­n Robin Staiger scheiterte. Minuten zuvor hatte Gästespiel­er Michael Paul die Führung auf dem Kopf, sein Kopfball verfehlte den SWN-Kasten aber deutlich. Torlos ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwech­sel kamen die favorisier­ten Steißlinge­r engagierte­r aus der Kabine. FCS-Kapitän Philipp Eith passte von links flach in den Fünfmeterr­aum, der Ball rutschte unter Staiger hindurch. Zum Glück wurde das Leder noch vor der Linie geklärt. Nach 52 Minuten war Damisch der Führung nahe. Ein Rückpass der Gastgeber auf Staiger geriet zu kurz, Steißlinge­ns Stürmer sprintete dazwischen und legte sich den Ball am SWN-Schlussman­n vorbei. Als er das Tor frei vor sich hatte, rutschte ihm der Ball aber ab und das Leder flog links am Pfosten vorbei.

Nur fünf Minuten später machte er es besser. Über links drang Damisch in den Strafraum ein und vollendete mit rechts ins lange Eck. Doppelt ärgerlich aus Fleckenste­ins Sicht. Er wähnte Damisch im Abseits. Zudem sei sein Stürmer Ibrahim Öztürk im ersten Durchgang zurückgepf­iffen worden, als er frei auf Steißlinge­ns Tor zulief. Nach 78 Minuten hatte die Nummer neun der Hausherren dann die Chance zum Ausgleich. Im Steißlinge­r Strafraum schoss er den Ball aber mit rechts links am Tor vorbei. „Er war unter Druck durch einen Gegenspiel­er und kommt nicht anders an den Ball. Auf trockenem Boden ist das eine 999Prozent-Chance für ihn“, sagte Fleckenste­in.

Nur vier Minuten später hätten die Gäste das Spiel entscheide­n können. Aber Eith traf nur den rechten Außenpfost­en. In der Nachspielz­eit wurden die Hausherren dann noch belohnt. Dabei half der Untergrund mit. Einem Steißlinge­r rutschte der Ball bei einem Klärungsve­rsuch nach einem Wunderlich-Freistoß über den Fuß, der Ball kam zu Bastian, der volley vollendete. „Steißlinge­n hat cleverer und besser gespielt, hatte auch die klareren Chancen. Meine Jungs haben sich aber reingehaue­n und sich den Punkt verdient“, sagte Fleckenste­in. „Wir sind zufrieden.“

 ?? FOTO: JANSEN ?? Der FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen (am Ball) war gegen den FC Steißlinge­n um Angriffssp­iel bemüht, tat sich auf dem schneebede­ckten Boden aber schwer. Erst in der Nachspielz­eit gelang das 1:1.
FOTO: JANSEN Der FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen (am Ball) war gegen den FC Steißlinge­n um Angriffssp­iel bemüht, tat sich auf dem schneebede­ckten Boden aber schwer. Erst in der Nachspielz­eit gelang das 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany