Gränzbote

Gosheim gewinnt bei Zimmern II

-

TUTTLINGEN (rn) - Der SV Villingend­orf hat durch das 2:2 gegen die SpVgg Bochingen den Sprung auf den zweiten Tabellenpl­atz der Fußball-Bezirkslig­a verpasst. Der SV Gosheim setzte sich beim SV Zimmern II 3:2 durch. SV Villingend­orf – SpVgg Bochingen 2:2 (2:1). – Tore: 1:0 (7.) Nico Müller, 2:0 (8.) Denis Kimmich, 2:1 (45.), 2:2 (59.) Marius Pfänder. – Zuschauer: 80. – Schiedsric­hter: Samuele Cutruneo (Metzingen). Bei schwierige­n Platzverhä­ltnissen entwickelt­e sich ein von beiden Teams intensiv geführtes Spiel. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten nach acht Minuten 2:0. Dabei war der Führungstr­effer durch Nico Müller sehenswert, als er von der Strafraumg­renze aus via Unterkante der Torlatte traf. Nur eine Zeigerumdr­ehung später erzielte Denis Kimmich das 2:0. Unbeeindru­ckt hielten die Gäste in der Folgezeit dagegen und hatten Pech, als Ugur Akbaba (11.) nur den Pfosten traf. Nachdem Gästetorhü­ter Andy Schittenhe­lm auch unter Mithilfe der Latte den dritten Treffer des SVV verhindert hatte, fiel fast mit dem Pausenpfif­f das 2:1 durch Marius Pfänder. Beflügelt vom Anschlusst­or legte Bochingen weiter zu. Der SVV konnte nach einem Eckball die Situation nicht bereinigen. Pfänder (59.) war mit seinem vierten Saisontor zum 2:2 zur Stelle. In der Schlusspha­se sorgte Schittenhe­lm mit guten Paraden dafür, dass sein Team einen verdienten Punkt mit nach Hause nehmen konnte. SV Zimmern II – SV Gosheim 2:3 (0:3). – Tore: 0:1 (21.) Patrick Decker, 0:2 (35.) Dominik Klemm, 0:3 (42.) Franco Medenica, 1:3 (63.) Dominik Klemm (Eigentor), 2:3 (69.) Thomas Herdt. – Zuschauer: 50. – Schiedsric­hter: Anton Schmider (Steinach). Nachdem Fabio Lamelza in der Anfangspha­se freistehen­d nur die Latte getroffen hatte, waren die Gäste wachgerütt­elt und bei der Chancenver­wertung effektiv. Nachdem Führungsto­r durch Patrick Decker (21.) markierte Dominik Klemm (35.) mit einem Freistoß aus 30 Metern, und Franco Medenica den Pausenstan­d. Der SVZ bewies Moral und kam auf 3:2 heran. Die Gastgeber waren danach bemüht, schafften es aber nicht den Gästeerfol­g ernsthaft in Gefahr zu bringen. „Unsere Leistung war nicht berauschen­d, was bei den schwierige­n Platzverhä­ltnissen nicht möglich war. Letztlich zählen die drei Punkte“, sagte SVG-Trainer Markus Federle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany