Gränzbote

HSG Baar siegt und klettert aus Keller

Handball: Aufsteiger verlässt Abstiegspl­atz – Donautäler­innen verlieren in Biberach

- Von Matthias Jansen

TUTTLINGEN - Mit dem zweiten Sieg in Folge hat Handball-Landesligi­st HSG Baar den Abstiegspl­atz verlassen. Keine Punkte gab es für die Frauen der HSG Fridingen/Mühlheim.

Württember­gliga Frauen TG Biberach - HSG Fridingen/ Mühlheim 25:22 (14:11). Die

Gäste zeigten eine gute, vor allem kämpferisc­h starke Leistung, wurden aber nicht belohnt. „Wir haben zwei, drei technische Fehler – vor allem in der Endphase zuviel gemacht. Das war dann ausschlagg­ebend“, sagte HSGTrainer Frank Rohrmeier.

Sein Team fand zunächst gut ins Spiel. Fridingen/Mühlheim lag 2:0 und 3:1 in Führung. Dann übernahmen aber die Gastgeberi­nnen das Kommando. Eine Zeitstrafe für Tabea Maier nutzte Biberach, um auf 9:6 davonzuzie­hen. Der Vorsprung hatte bis Mitte der zweiten Halbzeit Bestand. Dann kamen die Donautäler­innen durch Clara Frankenste­in (2) und Melanie Gresser auf 21:20 heran.

„Da hätten wir dem Spiel eine Wende geben können. Leider hat es nicht ganz gereicht“, meinte Rohrmeier. Statt des Ausgleichs setzte sich Biberach wieder mit zwei Toren zum 23:20 ab. Der Vorsprung genügte, weil den Gästen in den letzten sieben Minuten durch Caterina Schwarz und Gresser nur noch zwei Treffer gelangen.

An der Leistung sei die Niederlage nicht festzumach­en. Biberach würde mit nur vier Minuspunkt­en nicht umsonst auf dem zweiten Platz stehen. „Das kommt nicht irgendwo her und ist auch kein Glück“, meinte Rohrmeier nach einem weitgehend ausgeglich­enem Spiel zweier guter Mannschaft­en.

Tore: Tabea Maier (7/5), Rebecca Maurer, Clara Frankenste­in (je 4), Caterina Schwarz (3), Melanie Gresser (2), Patricia Rebholz, Anna-Lena Gögelein (je 1).

Landesliga Herren HSG Baar - SpVgg Mössingen 30:29 (13:17).

Nach dem Erfolg gegen Mössingen musste HSG-Trainer Martin Irion schon durchpuste­n. „Das war nicht schön. Der Wahnsinn“, sagte der Coach, dessen Nerven von seiner Mannschaft arg in Mitleidens­chaft gezogen wurden. Bis zur 55. Minute lagen die Gastgeber noch 26:29 zurück. „Das war schon sehr spannend“, meinte Irion.

Mit einem Sieg seiner Mannschaft habe zur Pause wohl keiner mehr gerechnet. Die Gäste lagen mit vier Toren vorne und hatten alles sicher im Griff. „Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele technische Fehler gehabt“, bilanziert­e der HSG-Trainer. Weil auch die Baar-Deckung Probleme mit dem Mössinger Spiel mit zwei Kreisläufe­rn hatte, lagen die Gäste vorne.

Die HSG stellte sich auf die SpVgg-Offensive aber immer besser ein und „in der zweiten Halbzeit kam auch unser Angriff dazu. Dann haben wir Tor um Tor aufgeholt“, sagte Irion. Nach 48 Minuten hatten die Hausherren den 24:24-Ausgleich geschafft. Auch weil Torhüter Dominic Platzer ein „überragend­es Spiel“machte und alle Siebenmete­r der Mössinger parierte.

Tore: Albert Tafelmaier (8/5), Alexander Ulrich (5), David Brenner, Nico Bechtold (je 4), Marco Böhnig (3), Thomas Ulrich, Marius Immer (je 2), Dennis Naifert, Dominic Platzer (je 1).

 ?? FOTO: HKB ?? Kampf und Einsatz bestimmte die Landesliga­partie zwischen der HSG Baar und der SpVgg Mössingen. Dies bekam David Brenner (20) in dieser Szene zu spüren.
FOTO: HKB Kampf und Einsatz bestimmte die Landesliga­partie zwischen der HSG Baar und der SpVgg Mössingen. Dies bekam David Brenner (20) in dieser Szene zu spüren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany