Gränzbote

Kurz berichtet

-

Gabriel offen für Aufstockun­g der Truppe

MASAR-I-SCHARIF (dpa) - Außenminis­ter Sigmar Gabriel hat bei seinem Afghanista­n-Besuch für mehr internatio­nale Verantwort­ung Deutschlan­ds und Europas geworben – auch in Fragen der Sicherheit und Verteidigu­ng. Man könne sich in diesen Bereichen „nicht zurückzieh­en von der Welt“, sagte der SPD-Politiker vor deutschen Soldaten in Masar-i-Scharif. Er zeigte sich offen für mögliche Aufstockun­g der Afghanista­n-Truppe.

Britischer VizePremie­rminister tritt zurück

London (dpa) - Der britische VizePremie­rminister und Kabinettsc­hef Damian Green ist am Mittwochab­end in London zurückgetr­eten. Gegen ihn lief eine interne Untersuchu­ng wegen Belästigun­gsvorwürfe­n. Zudem hatten ihn Ex-Polizisten beschuldig­t, auf einem seiner Dienstrech­ner Pornografi­e gefunden zu haben.

Zweiter Versuch bei UN für Jerusalem-Resolution

NEW YORK/ISTANBUL (dpa) - Nach dem Veto der USA im UN-Sicherheit­srat wollen zahlreiche Mitgliedss­taaten eine Jerusalem-Resolution zur Abstimmung in die UNVollvers­ammlung bringen. Das Treffen solle am Donnerstag stattfinde­n, sagte ein UN-Sprecher. Zuvor hatten die USA im Sicherheit­srat eine Resolution blockiert, die US-Präsident Donald Trumps Entscheidu­ng zur Anerkennun­g Jerusalems als Hauptstadt Israels rückgängig machen sollte.

Verletzte nach Krawallen in Flüchtling­slager auf Lesbos

ATHEN (dpa) - Bei schweren Zusammenst­ößen zwischen Migranten im Flüchtling­slager „Moria“auf der griechisch­en Ägäisinsel Lesbos sind am Dienstag Dutzende Menschen verletzt worden. Mindestens 15 von ihnen mussten in das örtliche Krankenhau­s gebracht werden.

Weitere Amtszeit für Museveni in Uganda

GENF/KAMPALA (epd) - Ugandas Parlament hat dem langjährig­en Präsidente­n Yoweri Museveni den Weg für eine weitere Amtszeit geebnet. Nach monatelang­en Debatten stimmte eine Mehrheit für die Abschaffun­g der Altershöch­stgrenze in der Verfassung.

Russland übte mit Manöver Angriff auf Baltikum

BRÜSSEL/MOSKAU (dpa) - Russland hat bei dem umstritten­en Großmanöve­r Sapad (Westen) im September nach Ansicht westlicher Militärexp­erten keine Terrorabwe­hr, sondern einen Angriff auf Nato-Mitglieder geübt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany