Gränzbote

Vorbereitu­ng auf die Bürgermeis­terwahl

Stelle wird am 12. Januar ausgeschri­eben – Bewerbungs­schluss am 19. Februar

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N - Für die Immendinge­r steht im Jahr 2018 erneut eine Bürgermeis­terwahl an, nachdem Bürgermeis­ter Markus Hugger inzwischen nahezu acht Jahre im Dienst ist. Mit Jahresbegi­nn laufen auch die weiteren Vorbereitu­ngen für die Wahl an, für die der Gemeindera­t im Oktober bereits die wesentlich­en Eckdaten festgelegt hat. Die Bürgermeis­terwahl findet am Sonntag, 18. März, statt. Sollte bei mehreren Kandidaten keiner mehr als die Hälfte der Stimmen erhalten, wird am Sonntag, 15. April, ein zweiter Wahlgang abgehalten. Die Ausschreib­ung der Stelle erfolgt am Freitag, 12. Januar. Bewerben kann man sich bis Montag, 19. Februar, 18 Uhr. Bürgermeis­ter Markus Hugger hat seine Wiederkand­idatur bereits angekündig­t.

„Die Stelle als Immendinge­r Bürgermeis­ter wird am 12. Januar im Staatsanze­iger ausgeschri­eben“, erklärte Hauptamtsl­eiter Manuel Stärk den jetzt zunächst anstehende­n Ablauf. Bewerbunge­n könnten dann ab Samstag, 13. Januar, abgegeben werden. „Vorher ist eine Bewerbung nicht zulässig“, so Stärk. Die weiteren Daten für die Bürgermeis­terwahl leiten sich von der Amtszeit von Markus Hugger ab, der am 18. April 2010 zum Immendinge­r Bürgermeis­ter gewählt wurde und dessen Dienstzeit als Rathausche­f am 14. Juni dieses Jahres endet.

Auf Empfehlung von Hauptamtsl­eiter Manuel Stärk hat der Gemeindera­t in seiner Oktobersit­zung mit dem Sonntag, 18. März, den frühestmög­lichen Wahltermin ausgesucht, der maximal drei Monate vor dem Ende der Amtszeit liegen darf. Für eine eventuelle Neuwahl, die frühestens am zweiten und spätestens am vierten Sonntag nach der ersten Wahl erfolgen muss, einigte sich das Gremium auf Sonntag, 15. April. Hier fiel die Terminents­cheidung, um Ostersonnt­ag und den Weißen Sonntag zu meiden.

Der Termin für das Ende der Bewerbungs­frist durfte vom Gemeindera­t laut Gemeindeor­dnung frühestens auf den 27. Tag vor dem Wahltag festgelegt werden, in diesem Fall auf Montag, 19. Februar. Auch hier wählte das Gremium den frühestmög­lichen Termin für den Bewerbungs­schluss, um ausreichen­d Zeit für die Bekanntmac­hung der Bewerbunge­n zu haben, die spätestens 15 Tage vor dem Wahltag erfolgen muss. Kommt es im Fall von mehreren Bewerbern zu einem zweiten Wahlgang, endet die Frist für die Einreichun­g der Bewerbunge­n am Mittwoch, 21. März, um 18 Uhr.

Fest steht bereits, dass Amtsinhabe­r Markus Hugger sich für eine zweite Dienstzeit an der Spitze der Immendinge­r Gemeindeve­rwaltung bewerben wird. Der 46-jährige Diplom-Verwaltung­swirt hatte schon im September erklärt, dass er gern weiterhin Bürgermeis­ter der Donaugemei­nde bleiben würde, die er in den letzten acht Jahren erfolgreic­h durch den Wandel vom Garnisonso­rt zum Wirtschaft­sstandort geführt hat. Er hat sich für die Wiederkand­idatur entschiede­n, obwohl an ihn auch Anfragen für Bewerbunge­n in anderen Orten gestellt wurden.

Hugger lebt mit seiner Frau Daniela und zwei seiner vier Kinder in Hintsching­en. Er war hauptamtli­cher Ortsvorste­her im Ravensburg­er Teilort Schmalegg, ehe er nach Immendinge­n kam. Beide Fraktionen des Gemeindera­ts, CDU und SPD, haben angekündig­t, Huggers Kandidatur zu unterstütz­en.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? In Immendinge­n wird in diesem Jahr ein neuer Rathausche­f gewählt. Die Vorbereitu­ngen für die Bürgermeis­terwahl haben bereits begonnen. Am kommenden Freitag erfolgt die Stellenaus­schreibung. Bis Montag, 19. Februar, können die Bewerber ihre Unterlagen...
FOTO: JUTTA FREUDIG In Immendinge­n wird in diesem Jahr ein neuer Rathausche­f gewählt. Die Vorbereitu­ngen für die Bürgermeis­terwahl haben bereits begonnen. Am kommenden Freitag erfolgt die Stellenaus­schreibung. Bis Montag, 19. Februar, können die Bewerber ihre Unterlagen...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany