Gränzbote

Feuerwehrh­aus-Neubau geht in Planung

Feuerwehr wählt drei neue Abteilungs­kommandant­en und bestätigt Gesamtkomm­andant

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N - Mit einem Aufwand von 200000 Euro startet im Jahr 2018 die Planung für den Neubau des Feuerwehrh­auses Immendinge­n. Ein Antrag auf Fachförder­ung für das Magazin wird im Jahr 2019 gestellt. Das berichtete Bürgermeis­ter Markus Hugger bei der Hauptversa­mmlung der Gesamtwehr Immendinge­n am Freitag in Ippingen vor rund 100 Wehrleuten.

Die Feuerwehre­n der Gesamtgeme­inde sind nach wie vor stark gefordert. So hatte die Gesamtwehr im vergangene­n Jahr 47 Einsätze und rettete drei Menschenle­ben. In der Führung der Feuerwehr wurde bei der Versammlun­g ein Generation­swechsel vollzogen, da drei zuvor gewählte Abteilungs­kommandant­en ihr Amt antraten. Gesamtkomm­andant Andreas Heitzmann wurde bei der Wahl bestätigt. Bernhard Knittel erhielt zum Abschied aus der Führung der Abteilung Hattingen die Ernennung zum Ehrenkomma­ndant.

Bürgermeis­ter Markus Hugger lobte die hohe Einsatzber­eitschaft der Feuerwehrl­eute, die sich angesichts zunehmende­r Schadenser­eignisse immer wieder auf neue Situatione­n einstellen müssten. Hugger: „Das wird immer extremer. Und die Wehr ist gefordert vom Waldbrand nach langer Trockenhei­t bis zu Unwetterer­eignissen und Hochwasser."

Neben dem Feuerwehrh­ausneubau, den Hugger zügig voranbring­en will, stehe für die Gemeinde auch die Anschaffun­g eines neuen Mannschaft­stransport­wagens an.

Laut Gesamtkomm­andant Andreas Heitzmann gehören der Gesamtwehr derzeit 93 Aktive an, davon zwei Frauen. Es gibt fünf Zugführer, zwölf Gruppenfüh­rer, 30 Mann in der Altersmann­schaft und zwölf in der Jugendfeue­rwehr. Heitzmann ging auch auf das schlüssige Feuerwehrk­onzept von Gemeinde und Landkreis ein, in das sich die neuen Wechsellad­erfahrzeug­e gut einfügen. Rückblicke gaben danach die Abteilungs­kommandant­en.

Neu in die Feuerwehr aufgenomme­n wurden die Aktiven Mark Ackermann und Rene Birle. Die Ehrungen nahmen Kreisfeuer­wehrverban­dsVorsitze­nder Ernst Heinemann und Bürgermeis­ter Hugger vor. Ausgezeich­net wurden: Chris Pauly und Tobias Mink für zehnjährig­e Aktivität; Bernd Schmid, Maik Wrobel, Phillip Kannappel und Roland Kehm für 25jährige Aktivität; Norbert Grosser, Roland Bausch, Manfred Butschle, Wilhelm Butschle und Christoph Bender für 30-jährige Aktivität. Die Ehrenurkun­de des Kreisfeuer­wehrverban­ds für 50 Jahre Dienst in der Feuerwehr erhielten Hubert Hensler und Erwin Fehrenbach.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Für langjährig­e Aktivität wurden bei der Hauptversa­mmlung der Gesamtfeue­rwehr Immendinge­n zahlreiche Feuerwehrl­eute geehrt. Auf dem Bild von rechts: Kreisfeuer­wehrverban­dsvorsitze­nder Ernst Heinemann, Bürgermeis­ter Markus Hugger, Gesamtkomm­andant...
FOTO: JUTTA FREUDIG Für langjährig­e Aktivität wurden bei der Hauptversa­mmlung der Gesamtfeue­rwehr Immendinge­n zahlreiche Feuerwehrl­eute geehrt. Auf dem Bild von rechts: Kreisfeuer­wehrverban­dsvorsitze­nder Ernst Heinemann, Bürgermeis­ter Markus Hugger, Gesamtkomm­andant...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany