Gränzbote

Fußballfan­s zieht es zum Heuberger nach Egesheim

Neun Mannschaft­en spielen über Pfingsten um den Turniersie­g – Pokalverte­idiger SV Bubsheim ist der Favorit

- Von Klaus Berghoff

EGESHEIM - Für die Fußballer und Fans auf dem Heuberg steht an diesem Wochenende der Jahres-Höhepunkt an: Der SV Egesheim richtet von Freitag bis Montag den HeubergWan­derpokal aus. Das traditione­lle Fußballtur­nier mit neun Mannschaft­en wird zum 64. Mal ausgespiel­t. Der SV Egesheim ist heuer zum achten Mal der Gastgeber.

Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit dem Handwerker­vesper, am Samstag folgen die Juniorensp­iele. Am Sonntag und Montag sind dann die Aktiven dran, die den Nachfolger des SV Bubsheim ermitteln, der im vergangene­n Jahr in Königsheim im Finale die SG Dürbheim/Mahlstette­n 1:0 besiegt hat.

Nicht wenige glauben, dass die Bubsheimer am Montagaben­d ihr eigener Nachfolger sein werden. Denn der Kreisliga-A-Meister gilt als der Favorit. Die Mannschaft von Spielertra­iner Paul Ratke hat in der gesamten Saison ihre Stärke unter Beweis gestellt und nur eines ihrer bisherigen 27 Punktespie­le verloren.

Vierstelli­ge Zuschauerz­ahl

Das Aktiventur­nier lockte in den vergangene­n Jahren immer die Massen an. Mehr als 1000 Besucher waren an den beiden Spieltagen Pfingstson­ntag und Pfingstmon­tag jeweils die Regel. Die Vorrundens­piele beginnen am Sonntag um 10 Uhr, die Zwischenru­nde startet am Montag ebenfalls um 10 Uhr. Das Finale soll am Pfingstmon­tag um 17.45 Uhr angepfiffe­n werden.

Neun Mannschaft­en kämpfen wieder um den Sieg. Vier Teams spielen in der Kreisliga A, vier in der Kreisliga B und eine Mannschaft in der Kreisliga C. In der Gruppe A trifft der SV Egesheim auf den FC RW Reichenbac­h und den SV Kolbingen. Der Gastgeber wird alles daransetze­n, die Vorrunde zu überstehen. Favorit auf den Gruppensie­g ist allerdings der SV Kolbingen, der sich im Frühjahr 2018 mit guten Leistungen bis auf den vierten Platz der Kreisliga A vorgeschob­en hat. Die bisher einzige Niederlage in diesem Jahr gab es ausgerechn­et am vergangene­n Sonntag mit 0:2 beim TV Wehingen. Ob die Kolbinger ihr Hauptaugen­merk da vielleicht bereits auf den Heuberger gelegt haben?

Doch auch der SV Egesheim spielt in der Kreisliga B eine Top-Saison, der Aufstieg ist dem SVE nur theoretisc­h noch zu nehmen. Außenseite­r in dieser Gruppe ist der FC RW Reichenbac­h, der momentan auf dem Relegation­splatz zur Kreisliga A steht und somit neben dem HeubergWan­derpokal noch ein weiteres großes Ziel vor Augen hat.

In der Gruppe B spielen die SG Dürbheim/Mahlstette­n, der SV Renquishau­sen und die SG Irndorf/Bärenthal. Dürbheim/Mahlstette­n hatte im vergangene­n Jahr das Finale erreicht, kämpft in der laufenden Runde noch gegen den Abstieg aus der Kreisliga A. In dieser Gruppe sollte sich der SV Renquishau­sen als Sieger durchsetze­n. Der SVR, in der vergangene­n Saison überrasche­nd Letzter des Turniers, will sich wieder von seiner guten Seite präsentier­en. 70 Gegentore in der laufenden Runde zeigen allerdings, wo der SVR verwundbar ist. Die SG Irndorf/Bärenthal hat in der Kreisliga B bisher eine durchwachs­ene Runde gespielt.

In der Gruppe C muss sich der SV Bubsheim mit dem SV Böttingen und dem SV Königsheim auseinande­rsetzen. Der Pokalverte­idiger sollte mit dem SV Böttingen die Zwischenru­nde erreichen können. Der SV Königsheim (Kreisliga C) gilt als krasser Außenseite­r.

In den vergangene­n fünf Jahren haben nur der SV Renquishau­sen (3) und der SV Bubsheim (2) den Heuberg-Wanderpoka­l gewonnen. Ob es 2018 einen anderen Sieger gibt? Bei den bisherigen sieben Ausspielun­gen in Egesheim hat zweimal der heimische SVE gewonnen, zwei seiner insgesamt 16 bisherigen Siege hat Renquishau­sen in Egesheim errungen. Den letzten Sieg eines Außenseite­rs beim Heuberger gab es 2011, als der SV Egesheim in Mahlstette­n im Finale den SV Bubsheim 1:0 bezwang.

Bei einer Umfrage unter den neun beteiligte­n Mannschaft­en wurde siebenmal der SV Bubsheim als Favorit genannt, je einmal der SV Kolbingen und SV Renquishua­sen. Aussichtsr­eichster Geheimfavo­rit ist der SV Egesheim (vier Nennungen) vor dem SV Kolbingen (3).

Die Vorrunde wird am Sonntag ab 10 Uhr ausgetrage­n. Die Erst- und Zweitplatz­ierten der drei Gruppen erreichen die Zwischenru­nde, die am Montag ab 10 Uhr ausgespiel­t wird. Die beiden Zwischenru­nden-Gruppensie­ger bestreiten am Montag ab 17.45 Uhr das Finale.

Junioren spielen am Samstag

Der Samstag ist den Junioren vorbehalte­n. Los geht es um 10 Uhr mit den D-Junioren (6 Mannschaft­en). Um 11 Uhr sind die C-Junioren (4), F-Junioren (7) und Bambini (10) dran. Die EJunioren (6) ermitteln ihren Sieger ab 16 Uhr. Bei den B-Junioren gibt es nur zwei Mannschaft­en. Die SG Kolbingen und die SG Mahlstette­n stehen sich am Sonntag um 16.30 Uhr vor dem Finale des Aktiven-Turniers gegenüber.

 ?? FOTO: HKB ?? Der FC RW Reichenbac­h (rot) und Gastgeber SV Egesheim (blauweiß) bestreiten am Sonntag um 10 Uhr das Eröffnungs­spiel des 64. Heuberg-Wanderpoka­lturniers. In der laufenden Punkterund­e. In der laufenden Punkterund­e setzten sich die Egesheimer gegen den...
FOTO: HKB Der FC RW Reichenbac­h (rot) und Gastgeber SV Egesheim (blauweiß) bestreiten am Sonntag um 10 Uhr das Eröffnungs­spiel des 64. Heuberg-Wanderpoka­lturniers. In der laufenden Punkterund­e. In der laufenden Punkterund­e setzten sich die Egesheimer gegen den...
 ?? FOTO: ?? Der Heuberg-Wanderpoka­l wird zum 64. Mal ausgespiel­t.
FOTO: Der Heuberg-Wanderpoka­l wird zum 64. Mal ausgespiel­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany