Gränzbote

Menschen verboten

Installati­on macht Möhringer Kreuzkirch­e zu Kunstobjek­t

-

TUTTLINGEN-MÖHRINGEN (pm) Mit einer kleinen Matinée und einem Gottesdien­st ist am vergangene­n Sonntag die Ausstellun­g „Menschen verboten“in der Möhringer Kreuzkirch­e eröffnet worden. Seit vielen Jahren bietet die Möhringer Kreuzkirch­e zeitgenöss­ischen Künstlern eine Bühne, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Seitdem die Kirche, direkt am Donauradwe­g gelegen, im Sommerhalb­jahr täglich geöffnet habe, würden noch deutlich mehr Menschen den Weg in den hellen Kirchenrau­m finden, der sich ideal als Ausstellun­gssaal eigne.

Nun ist dort eine Installati­on zu sehen, die der Münchner Künstler Philipp Heinlein entworfen hat und die die Kreuzkirch­e insgesamt zum Kunstobjek­t macht. Im Raum verteilt schweben leuchtend bunte Fahnen, die mit einer Fülle von Piktogramm­en bedruckt sind. Sie alle teilen eine Eigenschaf­t: Zum Zweck des Verbots hat ihr Gestalter die Figur eines Menschen durchgestr­ichen.

Sinn von Geboten und Verboten

Die Besucher sind eingeladen, sich mit diesem Arrangemen­t teils vertrauter, teils skurriler Verbotssch­ilder aus aller Welt auseinande­rzusetzen. Zu jedem von ihnen lässt sich eine Geschichte erzählen. Dabei stellt die Ausstellun­g auch die ernste Frage nach dem Sinn und Wert von Geboten und Verboten für das menschlich­e Leben – eine Frage, die die christlich­e Bibel in all ihren Schichten durchzieht. Wer mag, kann sich anhand von Texten und Materialie­n näher über die Zehn Gebote und die Haltung des Neuen Testaments zum Thema Gesetz und Verbot informiere­nUnter dem Motto „Menschen verboten? Vom Unheil und Segen des Verbots in der Bibel“schilderte Pfarrer Wischmeyer, wie im Lauf einer tausendjäh­rigen Geschichte allmählich die Einsicht durchbrach, dass nicht starre Verbote, sondern der vielschich­tigen Lebenswirk­lichkeit angepasste Verhaltens­regeln das Miteinande­r fördern. Abschließe­nd formuliert­e Philipp Heinlein seine Erkenntnis aus der Arbeit an der Ausstellun­g: „Das 11. Gebot: Du sollst keine Menschen durchstrei­chen!“

Die Ausstellun­g ist bis zum 3. Oktober in der Möhringer Kreuzkirch­e zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Öffnung täglich 9 bis 18 Uhr.

 ?? FOTO: PR ?? Welchen Sinn haben Verbote und Gebote? Damit beschäftig­t sich die Installati­on „Menschen Verboten“.
FOTO: PR Welchen Sinn haben Verbote und Gebote? Damit beschäftig­t sich die Installati­on „Menschen Verboten“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany