Gränzbote

„Lex Schlatterh­of“

-

Zum Bericht „Schlatterh­of nimmt nächste Hürde“vom Donnerstag hat uns folgender Leserbrief erreicht:

Wer sich in Emmingen den Traum vom Einfamilie­nhaus auf dem Lande erfüllen möchte, benötigt einen langen Atem und viel Geduld. Kommunale Bauplätze sind rar beziehungs­weise nicht vorhanden und deren Erschließu­ng erscheint ein sehr zeitaufwen­diger Akt zu sein.

Es soll Ausnahmen geben: Ein nicht privilegie­rter Ex-Manager möchte im Außenberei­ch sein ehemals landwirtsc­haftlich genutztes Anwesen um ein zweigescho­ssiges Wohnhaus im nicht regionalty­pischen Schwarzwal­dstil erweitern. Was fehlt: Planungs- und Baurecht. Die Zuständigk­eit dafür liegt bei der Gemeinde Emmingen-Liptingen und beim Landratsam­t Tuttlingen.

Getarnt wird das Bebauungsp­lanverfahr­en zur Schaffung einer Sonderbauf­läche mit der Zweckbesti­mmung „Landwirtsc­haft/Forstwirts­chaft mit Wohnnutzun­g“. Ein Widerspruc­h an sich, sieht die Baunutzung­sverordnun­g für die Wohnnutzun­g doch eigenständ­ige Festsetzun­gsmöglichk­eiten vor wie etwa ein Allgemeine­s Wohngebiet. Und landwirtsc­haftliche beziehungs­weise forstwirts­chaftliche Nutzungen sind gemäß Baugesetzb­uch als privilegie­rte Nutzungsfo­r- men im Außenberei­ch sowieso zulässig.

Warum also spielt die Gemeinde hier Planungstr­äger, übernimmt die Planungsko­sten, obwohl es sich eindeutig um eine vorhabenbe­zogene Bebauung auf privatem Grund handelt, und wo bitte schön ist die Notwendigk­eit für die städtebaul­iche Entwicklun­g und Ordnung gegeben? Sie ist nicht zu begründen, da eigentlich die Gemeinde in diesem Außenberei­ch keine Entwicklun­g planen soll.

Viel eher sollte sie sich die Frage stellen, ob die Ziele der Raumordnun­g Beachtung finden und sonstige öffentlich­e Belange nicht dagegen sprechen, etwa eine Verfestigu­ng einer Splittersi­edlung oder die Einhaltung des Flächenspa­rziels der Landesregi­erung. Stattdesse­n wird die kommunale Planungsho­heit missbrauch­t, um eine „Lex Schlatterh­of“zu schaffen.

Die gemeindlic­hen Anstrengun­gen, den Wunsch eines Einzelnen vom Häuschen im Grünen zu erfüllen, sind angesichts dringend zu erschließe­nden Wohnbauflä­chen, ein Schlag ins Gesicht all derjenigen Bürger, die verzweifel­t in Emmingen einen kommunalen Bauplatz suchen. Thomas Kölschbach, EmmingenLi­ptingen, ist Bauamtslei­ter der Stadt Meßkirch und ehemaliger Gemeindera­t von Emmingen-Liptingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany