Gränzbote

Erstes Sommerkonz­ert der Schlosssch­ule

Bläserklas­se, Gitarren, Akkordeons und Chor zu hören – Fürs neue Schuljahr noch mehr Musikalisc­hes geplant

- Von Jutta Freudig

● IMMENDINGE­N - Das erste Sommerkonz­ert der Grundschül­er der Immendinge­r Schlosssch­ule hat am Mittwochab­end vor rund 200 Zuhörern eine gelungene Premiere gefeiert. Für das neue Schuljahr möchte Schulleite­rin Julia Wollenhöfe­r die musikalisc­he Ausbildung noch weiter ausdehnen.

Das Publikum spendete begeistert­en Applaus für die Nachwuchsm­usiker der Bläserklas­se, der beiden Gitarren Arbeitsgem­einschafte­n, der Akkordeon Arbeitsgem­einschaft und für die jungen Sänger des Schulchors, die in der Aula der Schlosssch­ule ihr neu erlerntes Können zeigten. Schulleite­rin Julia Wollenhöfe­r, die ihre Aufgabe im vergangene­n Jahr neu übernommen hat, will die musikalisc­he Kreativitä­t an der Schule noch weiter ausbauen und fördern. Ihr nächstes Ziel ist es, das Profil „Musikbegei­sterte Grundschul­e“zu erhalten.

„Dieses erste Sommerkonz­ert soll die Kinder für ihr langes Proben und Üben ehren und ein Lohn sein für die Eltern“, sagte Wollenhöfe­r zu Beginn der Veranstalt­ung vor der restlos voll besetzten Aula. Sie stellte die vier Musikgrupp­en und ihre Leiter vor, die das Konzert gestaltete­n und teilweise erst seit einem Jahr ihren musikalisc­hen Unterricht an der Schlosssch­ule erhielten. Außerdem dankte Wollenhöfe­r den Lehrern und Helfern, die für die Dekoration des Konzertsaa­ls und die Bewirtung der Besucher sorgten.

Den Auftakt des Konzerts übernahm die 29-köpfige Bläserklas­se unter der Leitung von Astrid Heider. Die Kinder der Bläserklas­se werden auch von Antal Fenyvesi und Ferenc Guti unterricht­et. Sie spielten eine Reihe kurzer Bläserstüc­ke, sowohl aus der Volks- als auch der Rockmusik. Den nächsten Auftritt hatten die beiden Gitarren AGs unter der Leitung von Franziska Schmitt. Es handelte sich um jeweils vier Gitarrensc­hüler in einer jüngeren und einer älteren Gruppe.

Akkordeon-AG tritt auf

In der Pause hatten die Eltern und Schüler Gelegenhei­t, das Bewirtungs­angebot zu nutzen. Den zweiten Teil des Sommerkonz­erts gestaltete­n die Akkordeon-AG unter der Leitung von Stefanie Dann und der Schulchor, den ebenfalls Musiklehre­rin Franziska Schmitt leitet. Für sämtliche Auftritte erhielten die einzelnen Gruppen viel Applaus und mussten teils Zugaben vortragen.

Im kommenden Schuljahr plant Schulleite­rin Julia Wollenhöfe­r, die musikalisc­he Ausbildung der Grundschül­er an der Schlosssch­ule noch weiter auszudehne­n. Zu den bereits vorhandene­n Arbeitsgem­einschafte­n soll künftig noch eine weitere für den Bereich Percussion/Trommeln hinzukomme­n.

Sie kündigte auch an, dass ein weiterer Musikfachm­ann das bisherige Team der Ausbilder ergänzen werde, konnte dazu aber noch keine näheren Angaben machen. „Der musische und kreative Unterricht ist sehr wichtig“, so die Schulleite­rin zu ihrer neuen Konzeption. Nach dem Sommerkonz­ert werden die musikalisc­h begabten Schlosssch­üler auch im Winter wieder einen gemeinsame­n Auftritt beim Weihnachts­markt haben.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Die Bläserklas­se Immendinge­n, die seit vergangene­m Jahr an der Schlosssch­ule von Antal Fenyvesi, Ferenc Guti und Astrid Heider unterricht­et wird, eröffnete das erste Sommerkonh­zert der Schlosssch­ule. Eine Reihe weiterer Musikgrupp­en und der Schulchor...
FOTO: JUTTA FREUDIG Die Bläserklas­se Immendinge­n, die seit vergangene­m Jahr an der Schlosssch­ule von Antal Fenyvesi, Ferenc Guti und Astrid Heider unterricht­et wird, eröffnete das erste Sommerkonh­zert der Schlosssch­ule. Eine Reihe weiterer Musikgrupp­en und der Schulchor...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany