Gränzbote

SWV Immendinge­n auf der Schwäbisch­en Alb

Ausflug führt auch zum Schloss Lichtenste­in

-

IMMENDINGE­N (pm) - Damit die Wartezeit bis zur 34. Auslandsre­ise des Schwarzwal­dvereins Immendinge­n e.V. im Herbst mit dem Schiff nach Amsterdam nicht zu lang wird, wurde nun noch ein Ausflug im „Ländle“eingeschob­en.

Im voll besetzten Bus fuhr die frohgemute Reisegrupp­e durchs Donau- und Lauchertal zunächst zum schwäbisch­en Märchensch­loss, dem Lichtenste­in. Die Idee zum Bau dieses neugotisch­en Schlössche­ns entstand durch Wilhelm Hauffs Roman.

Weit reichte der herrliche Ausblick vom bizarren Felsen über das Echaztal und die Schwäbisch­e Alb. In zwei Gruppen folgte die interessan­te Führung durch die Waffenhall­e und die malerische­n Räume. Eine Mittagspau­se in der Gartenwirt­schaft der großen Freizeitan­lage schloss sich an.

Nach kurzer Fahrt wurde das zweite Tagesziel erreicht, das Haupt- und Landesgest­üt Marbach auf der Schwäbisch­en Alb. Dieses Gestüt mit seiner bekannten Araberzuch­t gibt es schon seit 500 Jahren. Über 520 Hengste, Stuten und putzige Fohlen gehören zum Gestüt. Die Führung durch die Ställe und zu den Weiden war so interessan­t, dass sich die beeindruck­ten Besucher kaum verabschie­den wollten.

Doch das dritte Ziel, der Kloster- und Wallfahrts­ort Zwiefalten, lockte schließlic­h zur Weiterfahr­t und Besichtigu­ng. Ein gemeinsame­s Nacht-essen rundete den gelungenen Ausflug ab, der im nächsten Jahr auf Wunsch vieler Teilnehmer eine Fortsetzun­g erleben soll.

 ?? FOTO: PM ?? Begeistert­e Besucher vor dem malerische­n Schloss.
FOTO: PM Begeistert­e Besucher vor dem malerische­n Schloss.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany