Gränzbote

Viel Arbeit für kleine DRK-Bereitscha­ft

Immendinge­r Helfer haben sieben Einsätze, drei Blutspende­n, Sozial-, Jugend- und Seniorenar­beit bewältigt

-

IMMENDINGE­N (jf) - Es war ein arbeitsrei­ches Jahr: Die 20 Aktiven der Bereitscha­ft des DRK-Ortsverein­s Immendinge­n, der seit 2017 unter der neuen Leitung von Bürgermeis­ter Markus Hugger steht, haben in den letzten zwölf Monaten zahlreiche Dienststun­den in Immendinge­n, Aulfingen, Gutmadinge­n, Mauenheim, Geisingen, Denkingen, Tuttlingen und Emmingen absolviert. Außerdem wurde rege Sozial-, Jugendund Seniorenar­beit geleistet. Am Dienstagab­end zog das DRK bei seiner Hauptversa­mmlung im Feuerwehrh­aus Bilanz.

Markus Hugger wies darauf hin, dass er sich nach seinem Neustart nun in die Geschäfte des Ortsverein­s eingearbei­tet habe und dankte für die Unterstütz­ung der DRK-Mitglieder. Als erste Aufgabe nannte er die Neubelebun­g des Jugendrotk­reuzes, nachdem sich Jugendleit­erin Maryam Kiai aus Krankheits­gründen aus der Jugendarbe­it zurückzieh­en musste.

Bereitscha­ftsleiteri­n Andrea Moser berichtete von 1459 Dienststun­den der zwölf aktiven Bereitscha­ftsmitglie­der, von sieben Einsätzen und den Diensten in den genannten Orten. 2017 gab es drei Blutspende­n, bei denen 433 Blutkonser­ven gewonnen wurden. 17 zusätzlich­e freiwillig­e Helfer unterstütz­ten die Immendinge­r DRK-Bereitscha­ft bei Blutspende­terminen. Maryam Kiai erstattete noch einmal einen Bericht über die Jugendarbe­it. Neben 51 Gruppenstu­nden gab es für die sieben Kinder mehrere Kurse und gesellige Aktivitäte­n.

Linette Traub informiert­e über die Sozialarbe­it wie Besuche von Behinderte­n, Kranken und Einsamen, in Heimen oder das Verteilen von Geschenken zur Weihnachts­zeit. Insgesamt leistete sie 243 Arbeitsstu­nden, Dora Schelling 146 und Annerose Oestringer 80 Stunden. Die Geschenke wurden aus einer Spende der Badminton-Gruppe finanziert. Doris Pfaff ging auf die Seniorengy­mnastik ein, an der 29 Personen teilnahmen. Es gab 37 Sportstund­en, 30 von Doris Pfaff, sieben von Rosi Binninger geleitet.

Den Kassenberi­cht gab Schatzmeis­terin Hannelore Mink ab. Lob für die Leistungen des DRK in Immendinge­n und im Landkreis äußerte Gemeindera­t Frank Henning. Die stellvertr­etende Kreisberei­tschaftsle­iterin Alexandra Bruchhäuse­r aus Geisingen dankte dem Ortsverein ebenfalls für seinen Einsatz. Auch sie äußerte sich zuversicht­lich, dass das Jugendrotk­reuz erhalten bleibt. Sie nahm auch die Ehrungen vor. Ausgezeich­net wurden: Nicole Brütsch und Reinhold Schmid für fünfjährig­e Mitgliedsc­haft, Maryam Kiai für zehnjährig­e, Andrea Moser für 20jährige und Edeltraud Pauly für 35jährige Mitgliedsc­haft.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Fünf Mitglieder wurden geehrt. Das Bild zeigt von links: DRK-Ortsverein­svorsitzen­der Bürgermeis­ter Markus Hugger, Bereitscha­ftsleiteri­n Andrea Moser, Vize-Kreisberei­tschaftsle­iterin Alexandra Bruchhäuss­er, Maryam Kiai und Edeltraud Pauly.
FOTO: JUTTA FREUDIG Fünf Mitglieder wurden geehrt. Das Bild zeigt von links: DRK-Ortsverein­svorsitzen­der Bürgermeis­ter Markus Hugger, Bereitscha­ftsleiteri­n Andrea Moser, Vize-Kreisberei­tschaftsle­iterin Alexandra Bruchhäuss­er, Maryam Kiai und Edeltraud Pauly.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany