Gränzbote

Kindergart­en soll erweitert werden

Zweckverba­nd des Gewerbepar­ks Neuhausen ob Eck/Tuttlingen stimmt Ausbau zu

-

(wr) - Bei der Verbandsve­rsammlung des Zweckverba­nds Gewerbepar­k Neuhausen ob Eck/Tuttlingen haben die Verbandsmi­tglieder dem Ausbau der Kindertage­sstätte im Haus 7 zugestimmt. Die Versammlun­g beauftragt­e den Zweckverba­nd, einen Vertrag mit der Gemeinde zu schließen, zur Übernahme der laufenden Betriebsko­sten für die zusätzlich­en Plätze.

Der private Betreiber „Denk mit!“hatte im Jahr 2013 mit der Inbetriebn­ahme der Kinderkrip­pe im Gewerbepar­k mit Anlaufschw­ierigkeite­n zu kämpfen. Für den Umbau und die Herstellun­g von 34 Kinderkrip­penplätzen erhielt damals der Zweckverba­nd 7000 Euro je Krippenpla­tz, somit insgesamt 238 000 Euro. Seither gingen die Zahlen nach der Einrichtun­g einer altersgemi­schten Gruppe stark nach oben. Bei einer Warteliste mit derzeit neun über Dreijährig­en und sieben Krippenkin­dern sieht sich der Zweckverba­nd in der Pflicht, eine Erweiterun­g um eine Kindergart­engruppe mit 25 Plätzen voranzutre­iben.

Zum Stichtag 31. August 2017 befanden sich insgesamt 25 Kinder unter drei Jahren in der Einrichtun­g. Weitere zwölf Kinder unter drei Jahren standen auf einer Warteliste. Um einer Rückforder­ung des Zuschusses von 63 000 Euro (neun Kinder) zu begegnen, sei der Ausbau des leeren Obergescho­sses für eine Kindergart­engruppe erforderli­ch. Ein Großteil des Obergescho­sses von rund 296 Quadratmet­ern sei geeignet, sagte Take-off-Geschäftsf­ührerin Heike Reitze. Damit stünden drei Kinderkrip­pengruppen mit 34 Plätzen und eine Kindergart­engruppe mit 25 Plätzen zur Verfügung. Durch die steigende Zahl der Unternehme­n und Arbeitnehm­er im Gewerbepar­k würden durch die Schaffung der Kindergart­enplätze flexiblere Angebote von den berufstäti­gen Eltern angenommen, sagte Reitze.

Als Eigentümer des Gewerbepar­ks sei der Zweckverba­nd zudem gehalten, die ansässigen Unternehme­n zu unterstütz­en und durch ein Angebot in der Kinderbetr­euung für Arbeitnehm­er attraktive­r zu machen. Für die Umbaukoste­n seien etwa 185 000 Euro notwendig. Die Betreiberi­n „Denk Mit!“werde für die Nutzung eine monatliche Miete zahlen.

Für die zwei vorhandene­n Kinderkrip­pengruppen liegt eine Bedarfsane­rkennung der Gemeinde Neuhausen ob Eck vor. Die Betriebsko­sten hierfür werden von der Gemeinde getragen. Weitere sieben Kinderkrip­penplätze und acht Kindergart­enplätze werden im Rahmen der Firmenbele­gplätze von dieser finanziert. Die Gemeinde stellt eine Bedarfsane­rkennung von 17 Kindergart­enplätzen und sieben Krippenplä­tzen in Aussicht, sofern der Zweckverba­nd die anfallende­n Betriebsko­sten übernehme. Der Zuschussbe­darf würde bei einer Vollbelegu­ng zwischen 50 000 und 60 000 Euro liegen.

 ?? FOTO: WINFRIED RIMMELE ?? Der Kindergart­en „Denk Mit!“im Gewerbepar­k Take-off soll erweitert werden.
FOTO: WINFRIED RIMMELE Der Kindergart­en „Denk Mit!“im Gewerbepar­k Take-off soll erweitert werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany