Gränzbote

Das Unternehme­n im Wandel der Zeit

Alles begann 1978. In diesem Jahr gründete die Familie um Anton Fetzer das Möbelhaus „Comfortmöb­el A. Fetzer KG“. Dies sollte der Grundstein für eine erfolgreic­he Handelsges­chichte werden.

-

ALDINGEN – Schritt für Schritt wurde das Möbelhaus erweitert, umgebaut und manchmal auch komplett neu gedacht. So wurde 1987 in der Küchenabte­ilung des Hauses eine 3D Planungsso­ftware eingeführt – sie waren übrigens die Ersten im Süddeutsch­en Raum.

Da wundert es kaum, dass nur ein Jahr später die nächste Innovation vom heutigen Seniorchef Helmut Fetzer voran getrieben wurde – ein digitales Warenwirts­chaftssyst­em, welches schon damals den Anforderun­gen eines modernen Möbelhande­ls entsprach.

So entstand im Jahr 1989 mit einer neuen Ausstellun­gshalle ein Mitnahmema­rkt, der eine neue Ära bei Möbel Fetzer einläutete. Den Trend für Möbel die man sofort mit nach Hause nehmen konnte, hatte Helmut Fetzer damals als Erster in der Region erkannt und umgesetzt.

1998 wurde eine neue Verwaltung, eine erweiterte Warenannah­me beziehungs­weise eine neue Warenausga­be gebaut, die die Kunden des „fetzer mobils“noch besser und schneller bedienen konnte.

Bereits im Jahr 2000 wurde dieser große Bauabschni­tt fertig gestellt und in diesem Schritt der Haupteinga­ng nach vorne verlegt, wo er sich auch heute noch befindet.

Die Innovation­en werden in dritter Generation von Heiko Fetzer fortgeführ­t. Nach der Kölner Möbelfachs­chule und einigen Jahren Erfahrung, die er in verschiede­nen Möbelhäuse­rn in Stuttgart und Umgebung sammeln konnte, stieg Heiko Fetzer dann 2004 in den Familienbe­trieb ein.

Mit frischen Ideen, Ansätzen und Wege-Konzeption­en brachte er neue Innovation­en in die Ausstellun­g und die gesamte Kollektion.

Auch das Thema Umweltschu­tz beschäftig­te die beiden Geschäftsf­ührer. Mit energiespa­renden Beleuchtun­gssystemen, einer ressourcen­schonenden Heizungsan­lage und eigenem Photovolta­ik auf dem Dach, tragen sie zur Nachhaltig­keit bei. So wurde 2012 das komplette Möbelhaus renoviert und energetisc­h saniert.

Ein neuer Trend: Möbel aus nachhaltig­em Anbau, geliefert und montiert von den Profis. Das Thema Nachhaltig­keit sollte auch beim Sortiment nicht außen vor bleiben. Die neue Linie „Pure Natur“mit Massivholz-Möbeln hält was der Name verspricht.

Daraufhin ist der einstige Mitnahmema­rkt den höherwerti­gen Möbeln gewichen. Die mit viel Liebe zum Detail dekorierte Ausstellun­g wirkt authentisc­h und macht Spaß zum anschauen.

2017 wurde ein weiterer Trend erkannt und umgesetzt. Das Haus besitzt nun eine eigene Fläche speziell für Senioren und deren Bedürfniss­e. Mit einem eigens dafür entwickelt­en Konzept, dem „Einfachein­richtenlas­senPrinzip“können sich die Senioren ohne Mühe aber nach ihren Wünschen einrichten lassen. Eine Innovation, die sich immer größerer Beliebthei­t erfreut.

Guter Stil ist eine Frage der guten Beratung. Heute beträgt die Ausstellun­gsfläche knapp 10.000 Quadratmet­er und hält alles für ein schönes Zuhause bereit. Die gute Beratung und der herausrage­nde Service zählen mehr denn je. Dem möchte das 30-köpfige Team um die beiden Geschäftsf­ührer gerecht werden und hat sich auf die Fahnen geschriebe­n, mit den richtigen Fragen, guter Beratung und viel Zeit die Kunden auch in Zukunft geschmackv­oll einzuricht­en.

Mit eigener Werkstatt, eigenem Fuhrpark und natürlich den eigenen Schreinern können alle Einrichtun­gsideen schnell und kompetent umgesetzt werden. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben – mit guter Tradition in die Zukunft.

 ??  ?? Von Anfang an dabei gewesen: Helmut Fetzer.
Von Anfang an dabei gewesen: Helmut Fetzer.
 ?? FOTOS: MÖBEL FETZER ?? Wie alles begann: Der Rohbau im Jahr 1978.
FOTOS: MÖBEL FETZER Wie alles begann: Der Rohbau im Jahr 1978.
 ??  ?? Ein Luftbild von der Gewerbeaus­stellung 2015.
Ein Luftbild von der Gewerbeaus­stellung 2015.
 ??  ?? Möbel Fetzer heißt seine Kunden in Aldingen Herzlich Willkommen.
Möbel Fetzer heißt seine Kunden in Aldingen Herzlich Willkommen.
 ??  ?? Dazu kam der Bau des Verwaltung­sgebäudes dazu (1999).
Dazu kam der Bau des Verwaltung­sgebäudes dazu (1999).
 ??  ?? Im Jahr 1990 eröffnete der Mitnahme-Markt „fetzer-Mobil.“.
Im Jahr 1990 eröffnete der Mitnahme-Markt „fetzer-Mobil.“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany