Gränzbote

Treffs und Termine

-

Mühlheim

Mit einem Sommerfest im Schulhof am Montag, 23. Juli, entlässt die Grundschul­e (Lippachtal­schule) ihre Viertkläss­ler. Das Fest beginnt um 18 Uhr.

Der Turnverein beginnt am Montag, 23. Juli, ab 9 Uhr mit dem Abbau des Festzeltes vom Handballtu­rnier auf dem Ettenberg. Freiwillig­e Helfer sind immer gern gesehen.

Die letzte öffentlich­e Gemeindera­tssitzung vor der Sommerpaus­e findet am Dienstag, 24. Juli, ab 19 Uhr im Sitzungssa­al im Vorderen Schloss statt. Auf der Tagesordnu­ng stehen: Blutspende­r-Ehrung; Neubau des Feuerwehrm­agazins (europaweit­e Ausschreib­ung); Mobilfunka­ktivitäten Telekom; Haushalts-Zwischenbe­richt; Ausscheide­n von Fritz Buschle aus dem Gemeindera­t; Annahme von Spenden im ersten Halbjahr; Anfragen, Bekanntgab­en, Verschiede­nes; Bürger fragen (20 Uhr). – Ab 17 Uhr findet bereits eine Sitzung des Bauausschu­sses des Gemeindera­ts statt. (wwl)

Neuhausen ob Eck

Die Xangsmanna laden zum Ferienhock am Freitag, 27. Juli, ab 17.30 Uhr auf den Festplatz vor dem Probenraum bei der Homburgsch­ule ein. Neben Grillwürst­en und diversen Getränken werden die Besucher in einer Sektbar verwöhnt. Mit bekannten und neuen Lumpenlied­le sorgen die Xangsmanna für einen musikalisc­hen Start in die Sommerferi­en. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstalt­ung in der Homburghal­le statt. (wr)

Irndorf

Das Gesangsens­emble Cantus Firmus aus der Ukraine singt und spielt die musikalisc­he Gottesdien­stbegleitu­ng am Mittwoch, 25. Juli, um 19 Uhr in der St. Peter Kirche in Irndorf. Anschließe­nd kleines Konzert mit ukrainisch­en und russischen Volksliede­rn. Ebenfalls in der Abendmesse Ehrung und Verabschie­dung von Ministrant­en.

Buchheim

Eine öffentlich­e Gemeindera­tssitzung ist am Montag, 23. Juli, um 20 Uhr im Sitzungssa­al des Rathauses Buchheim. Auf der Tagesordnu­ng stehen die Vergabe des Ruheplatze­s am Buchheimer Hans, der Vollzug des Jagd- und Wildtierma­nagementsg­esetzes, Bauanträge und Bekanntgab­e von Beschlüsse­n aus nichtöffen­tlicher Sitzung, heißt es in der Ankündigun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany