Gränzbote

Minibagger kracht in Frontschei­be eines Autos

Unfall auf B 31/311: Nach Ausweich- und Bremsmanöv­er macht sich Ladung selbststän­dig

-

GEISINGEN-KIRCHEN-HAUSEN (pz) - Glimpflich verlaufen ist ein heftiger Unfall zwischen einem mit vier Kindern besetzten Ford Fiesta und einem Kleinlastw­agen mit Anhänger, der sich am Freitagnac­hmittag, kurz nach 14 Uhr, beim Park&Ride-Parkplatz an der Autobahnan­schlussste­lle Geisingen auf der Bundesstra­ße 31 /311 ereignet hat.

Dort wollte eine 19 Jahre alte Fahrerin eines mit vier Kindern besetzten Ford Fiestas aus Richtung Immendinge­n kommend von der Bundesstra­ße 31 /311 nach links auf den P&R-Parkplatz an der Autobahnan­schlussste­lle Geisingen abbiegen.

Hierbei achtete die junge Frau nicht auf einen entgegenko­mmenden Mercedes-Sprinter Kleinlastw­agen, dessen 48-jähriger Fahrer mit einem mit Minibagger beladenen Anhänger auf der B 31 in Richtung Immendinge­n unterwegs war. Erst im letzten Moment nahm die 19-jährige Ford-Fahrerin den entgegenko­mmenden Sprinter wahr und lenkte zurück auf den Linksabbie­gestreifen. Auch der Fahrer des Sprinter-Gespanns hatte reagiert und war dem abbiegende­n Auto mit einer Vollbremsu­ng und einer Lenkung nach links ausgewiche­n.

Bei dem Ausweichma­növer stürzte der mit dem Bagger beladene Anhänger um. Der etwa eineinhalb Tonnen schwere Minibagger rutschte von der Ladefläche des umkippende­n Anhängers und stürzte auf die Motorhaube und die Frontschei­be des mittlerwei­le zum Stehen gekommenen Autos.

Keine Verletzten

Wie durch ein Wunder, so die Polizei, wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den beteiligte­n Fahrzeugen und dem Bagger entstand erhebliche­r Sachschade­n in derzeit noch nicht bekannter Höhe. Der von der jungen Frau benutzte und schon ältere Ford Fiesta wurde mit etwa 4000 Euro total beschädigt.

Ein Abschleppd­ienst kümmerte sich um den Abtranspor­t des Autos. Zuvor musste der Mini-Bagger mit einem Kranwagen von der Fahrzeugfr­ont des Fiestas geborgen werden. Nachdem auch der Anhänger des Lkw-Gespanns wieder aufgestell­t war, konnte der Bagger mit dem noch bedingt fahrbereit­en Anhänger-Gespann von der Unfallstel­le beseitigt werden. Zwei Fahrspuren der im Bereich der Unfallstel­le durch den Abbiegestr­eifen dreispurig­en Bundesstra­ße 31/311 blieben während der Unfallaufn­ahme und der Bergung der Fahrzeuge bis etwa 15.50 Uhr gesperrt, sodass es zu erhebliche­n Behinderun­gen an der stark frequentie­rten Strecke kam.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany