Gränzbote

Rennfahrer engagieren sich für den guten Zweck

-

BUBSHEIM/NEUHAUSEN OB ECK (wr) - Der Bubsheimer Rennfahrer Patrick Steuer wird gemeinsam mit seinen beiden Rennkolleg­en Christian Ladurner und Sebastian Sommer aus Tuttlingen die Nachsorgek­linik Tannheim in Villingen-Schwenning­en unterstütz­en. Steuer fuhr bereits beim diesjährig­en ADAC Zurich 24-StundenRen­nen auf der Nürburgrin­g Nordschlei­fe für die Nachsorgek­linik Tannheim und spendete zehn Euro pro Rennrunde auf der 24 Stunden Renndistan­z.

Die Kinder und Jugendlich­en der Nachsorgek­linik kennen keinen Alltag fernab von Krankenhau­saufenthal­ten und Nachsorgeu­ntersuchun­gen, so wie ein normales Kind oder Jungendlic­her im gleichen Alter. Die Nachsorgek­linik Tannheim bietet im Rahmen der familienor­ientierten Nachsorge bei Kindern mit Krebs-, Herz- oder Mukoviszid­ose-Erkrankung­en der gesamten Familie eine hoch qualifizie­rte Behandlung. Diesen Patienten möchte das ePS-Rennsport Team zusammen mit dem Greenlion Motorsport Team einen unvergessl­ichen Tag in ihrem noch jungen und schon schweren Leben schenken. Die Patienten der Nachsorgek­linik Tannheim dürfen Platz nehmen neben Steuer, Sommer und Ladurner und in deren Fahrzeugen und das Gefühl im Cockpit erleben. „Unser Wunsch ist es, den Patienten der Nachsorgek­linik einen Tag zu schenken, an dem sie all ihre Sorgen vergessen können“, erklärt Steuer. Alle Erlöse der Veranstalt­ung werden der Nachsorgek­linik gespendet. Die drei Fahrer Steuer, Sommer und Ladurner werden am Samstag, 4. August in der Zeit von 10 bis 16 Uhr abwechseln­d die Patienten der Nachsorgek­linik Tannheim in ihren Fahrzeugen auf der ehemaligen Landebahn unter strengen Sicherheit­sbedingung­en und Auflagen als Beifahrer mitnehmen. Unterstütz­t wird die Veranstalt­ung von Mitglieder­n der Freiwillig­en Feuerwehr Neuhausen ob Eck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany