Gränzbote

Singfreudi­ge Reise

Kirchencho­r Buchheim erlebte herrliche Tage in und um Dresden

-

BUCHHEIM (pm) - Die Fahrt führte den Kirchencho­r Buchheim an Hof und Zwickau vorbei nach Freiberg. Eine Besichtigu­ng des Doms St. Marien, einer der bedeutends­ten Hallenkirc­hen des obersächsi­schen Raums, und ein Orgelspiel auf der berühmten Silbermann­orgel schloss sich an.

Am zweiten Tag tauchten die Teilnehmer in das reiche Kunsterbe der Stadt Dresden mit Wort und Orgelklang, zentraler Kirchenfüh­rung in der wiedererri­chteten Frauenkirc­he ein. Die seltene Möglichkei­t, in der Frauenkirc­he zu singen, wurde vom Chor sofort in die Tat umgesetzt. Der anschließe­nde Spaziergan­g führte an der berühmten Semperoper vorbei zum prächtigen Zwinger.

Am Nachmittag ging es mit dem Schiff auf der Elbe unter dem blauen Wunder hindurch bis zum Schloss Pillnitz. Am Abend nutzten einige die Möglichkei­t, eine Oper in der Semperoper zu hören. Und auch der Besuch der weltberühm­ten Porzellanm­anufaktur in der über 1000 jährigen Stadt Meißen durfte nicht fehlen.

Weiter ging es zu einem der schönsten Wasserschl­össer Europas: Das Märchensch­loss Moritzburg. Hier wurde das bekannte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbröd­el " gedreht.

Die Sächsische Schweiz erkundeten die Teilnehmer am vierten Tag mit einem Ausflug in das Elbsandste­ingebirge. Ein Spaziergan­g auf der Bastei mit ihren bizarren Felsformat­ionen ermöglicht­e einen Blick ins 200 Meter tiefere Elbtal und bis hinüber nach Tschechien.

Die Weiterfahr­t führte zur Festung Königstein hoch über dem Elbtal, wo erneut einige Lieder gesungen wurden. Eine sehr erlebnisre­iche und schöne Zeit endete mit der Heimfahrt am letzten Tag.

 ?? FOTO: PM ?? Der Kirchencho­r Buchheim vor der Frauenkirc­he in Dresden.
FOTO: PM Der Kirchencho­r Buchheim vor der Frauenkirc­he in Dresden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany