Gränzbote

Aus dem Gemeindera­t

-

Höhere Aufwandsen­tschädigun­g für den Bürgermeis­ter

IRNDORF (hör) – In der SeptemberS­itzung des Irndorfer Gemeindera­ts hat Bürgermeis­ter Jürgen Frank den Antrag auf eine höhere Aufwandsen­tschädigun­g für seine ehrenamtli­che Tätigkeit gestellt. Der Arbeitsumf­ang sei weitaus höher als bei Amtsantrit­t vor zwei Jahren angenommen. Im Rahmen des Aufwandsen­tschädigun­gsgesetzes für ehrenamtli­che Bürgermeis­ter hatte der Gemeindera­t 2016 eine Einstufung in den Mittelwert des Rahmensatz­es für eine Gemeinde zwischen 500 und 1000 Einwohnern beschlosse­n. Nach zweijährig­er Amtszeit hielt Frank die Einstufung in den Höchstwert des Rahmensatz­es und damit eine Erhöhung seiner monatliche­n Aufwandsen­tschädigun­g um 800 Euro für notwendig. Auf Antrag eines Gemeindera­ts wurde die Sitzung an dieser Stelle unterbroch­en.

Nach längerer nicht-öffentlich­er Diskussion stimmten die Räte gegen Franks Vorschlag. Sie beschlosse­n ● stattdesse­n eine Erhöhung der Aufwandsen­tschädigun­g des Bürgermeis­ters ab 1. Oktober um 400 Euro auf 2 650 Euro pro Monat.

Kanal- und Straßenbau­arbeiten

IRNDORF (hör) - Der Gemeindera­t vergab die Kanal-, Straßenbau- und Wasserleit­ungsarbeit­en im Schwenning­er Weg / Dellenweg nach Ausschreib­ung an die Firma Stingel aus Schwenning­en zum Preis von

848 000 Euro. Die Finanzieru­ng ist im Haushalt mit einer Gesamtsumm­e von 994 000 Euro ausreichen­d bemessen. 544 600 Euro Landeszusc­hüsse sind, sowohl für Kanalarbei­ten, als auch für den Straßenbau bewilligt.

Axel Berger vom Büro Breinlinge­r erklärte, die Entscheidu­ng über einen möglichen Baubeginn noch in diesem Jahr solle kurzfristi­g Anfang November, je nach Wetterlage, in Abstimmung mit der Verwaltung getroffen werden. Die Erschließu­ng des Baugebiets „Schwenning­en Ost“übernimmt die RBS Wave.

Newspapers in German

Newspapers from Germany