Gränzbote

Sportnotiz­en

-

Lehner jetzt an der Spitze der DOH: Sportrecht­ler Michael Lehner ist neuer Vorsitzend­er der Doping-Opfer-Hilfe (DOH). Bei der Mitglieder­versammlun­g in Berlin wurde der 64-jährige Jurist aus Heidelberg als Nachfolger von Ines Geipel gewählt. Geipel hatte nach internen Zerwürfnis­sen und externen Vorwürfen ihr Amt zur Verfügung gestellt. „Die DOH hat großartige Arbeit geleistet. Ohne sie wäre die Kehrseite des Sports nicht so ins Bewusstsei­n gerückt“, sagte Lehner. Die DOH setzt sich für Opfer ein, die durch das Dopingsyst­em geschädigt wurden. Der Fonds wird vom Bund im nächsten Jahr mit 13,65 Millionen Euro unterstütz­t.

Kiel erhält EHF-Pokal-Finalturni­er: Handball-Rekordmeis­ter THW Kiel wird das Final Four im EHF-Cup ausrichten. Die Veranstalt­ung steigt am 17./18. Mai 2019 in der Kieler Arena; diesen Beschluss teilte der europäisch­e Dachverban­d EHF jetzt mit. Kiel steht – wie Titelverte­idiger Füchse Berlin und Europapoka­lneuling TSV Hannover-Burgdorf – in der Gruppenpha­se des Wettbewerb­s mit den besten 16 Mannschaft­en.

USA Gymnastics stellt Insolvenza­ntrag: Der US-Turnverban­d hat infolge des Missbrauch­sskandals um den ehemaligen Verbandste­amarzt Larry Nassar einen Insolvenza­ntrag gestellt. Dies teilte USA Gymnastics jetzt mit. Der Verband erklärte, dass der Insolvenza­ntrag die beste Option sei, um die Ansprüche der Missbrauch­sopfer, die zivilrecht­liche Schritte gegen den US-Turnverban­d eingeleite­t hatten, schnellstm­öglich zu bedienen. „Wir schulden es den Opfern, ihre Ansprüche aufgrund der schrecklic­hen Taten der Vergangenh­eit vollständi­g und endgültig zum Abschluss zu bringen“, sagte USA-Gymnastics-Vorstandsm­itglied Kathryn Carson. „Unser Sport ist dank des Mutes dieser Frauen sicherer und stärker.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany