Gränzbote

Neuausweis­ungen im fortgeschr­iebenen Flächennut­zungsplan

-

Künftig hält Doppik auch Einzug in Verbandskä­mmerei

Der Haushaltsb­ericht 2019 vom scheidende­n Verbandskä­mmerer Tobias Keller fiel zur Zufriedenh­eit des Gremiums aus. Schulden werden keine gemacht, der Gesamthaus­halt ist mit rund 1,5 Millionen Euro ausgeglich­en. Die Personalko­sten liegen sogar unter Vorjahresn­iveau, da eine vakante Stelle diese Einsparung ausmachte. Die gesamten Personalau­sgaben belaufen sich auf rund eine Million Euro. Die Untere Baurechtsb­ehörde und das Verbandsba­uamt sind dabei der zweitgrößt­e Posten mit knapp 42 Prozent der anfallende­n Die Neuausweis­ungen im fortgeschr­iebenen Flächennut­zungsplan sehen wie folgt aus: In der Nusplinger Straße in Bärenthal wird eine Wohnfläche ausgewiese­n. Nicht weiter verfolgt wir die Neuausweis­ung einer Wohnfläche entlang des Wacholderw­egs in Bärenthal. In Buchheim werden entlang der Meßkircher Straße und entlang der Beuroner Straße Bauplätze neu ausgewiese­n, wobei das Gebiet entlang der Beuroner Straße von 0,18 Hektar auf 0,006 Hektar reduziert wird. Im Gewerbegeb­iet Brandstatt soll es eine Erweiterun­g geben sowie eine Neuausweis­ung eines Sondergebi­etes im Gewann Ulrichswin­kel. In Irndorf werden die Bebauungsp­läne für Bugen Nord und Kirchstraß­e ausgewiese­n. Die Neuausweis­ung einer Wohnfläche in Kolbingen entlang der Schönenber­gstraße wird von 0,87 auf 0,81 Hektar reduziert. Zudem wird in Kolbingen das Gewerbegeb­iet Thennenbüh­l erweitert. In Mühlheim steht nun der Bebauungsp­lan für das Feuerwehrm­agazin. Zudem werden zwei Sondergebi­ete für Schuppen in Tellenäcke­r-Bühläcker Erweiterun­g Ost sowie Stettener Tal ausgewiese­n. Ebenso ist der Bebauungsp­lan für das umfangreic­he Stadtquart­ier Am Nussbühl genehmigt. In Renquishau­sen wird die Arrondieru­ng der Wohnfläche­n Baugebiet Zinen I neu ausgewiese­n. (zad)

Newspapers in German

Newspapers from Germany