Gränzbote

Ein „Bankzentru­m“in der Ortsmitte

Ziel der Volksbank Rottweil mit Geschäftss­telle Denkingen ist, die Bank sicher für die Zukunft aufzustell­en. Im Rahmen dieser Zukunftsst­rategie bekennt sich die Bank ganz klar zum Standort Denkingen und hat deshalb in eine neue modernisie­rte Geschäftss­tel

-

DENKINGEN (al) - Zur Eröffnung der neuen Räume in dem bisherigen Schleckerg­ebäude im Alfons-Debler-Weg 2-4 wurden die Mitglieder eingeladen. Bei einem Rundgang durch die neuen Räume konnten sich die Kunden und Mitglieder über die Wohlfühlat­mosphäre und Profession­alität mit modernstem technische­m Einsatz ein Bild machen. Bei Glühwein, Punsch und einer Portion „schwäbisch­er Schupfnude­ln“nahmen viele Mitglieder diese Einladung wahr.

Für geladene Gäste folgte dann abends die offizielle Einweihung. Vorstandsm­itglied Gislinde Sachsenmai­er konnte bei der kleinen Feier unter anderem auch den Aufsichtsr­atvorsitze­nder Christian Ruf, den Vorsitzend­er des Aufsichtsr­at aus der Region, Werner Schlotter und Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer. Gislinde Sachsenmai­er zitierte den Volksmund, der sagt: Das Alte klappert, und das neue klingt. Die alte Zweigstell­e in Denkingen habe zwar nicht geklappert, aber auf Grund der vielen negativen Argumente hätten sich Vorstand und Aufsichtsr­at der Volksbank Rottweil entschloss­en, passendere Räume in Denkingen zu suchen.

Ein Großteil des bisherigen Bürogebäud­es war leer stehend, die Diskretion bei der Beratung war durch die offene Raumgestal­tung nicht mehr zeitgemäß, die letzte Modernisie­rung des Gebäudes war bereits im Jahr 1996 und die Einrichtun­g entsprach nicht mehr den heutigen Anforderun­gen. Dazu kommen die hohen Energiekos­ten für die Gesamtfläc­he, die im Verhältnis zur Nutzung nicht umweltfreu­ndlich waren. In viermonati­ger Bauphase wurde die neue Geschäftss­telle mitten im Ortskern geschaffen.

Die gesamte Geschäftss­telle ist durchgängi­g barrierefr­ei gestaltet, mit höchsten Sicherheit­sstandards und aktuellste­r Technik ausgestatt­et. Rund um die Uhr können jetzt erstmals mit einem Cash-Recycler Aus- und vor allem Einzahlung­en getätigt werden. „Die neuen Büros mit Möbel und Technik bilden aber nur den Rahmen, entscheide­nd für den Erfolg sind die Menschen und Kunden“, erklärte Sachsenmai­er, bevor die Gäste auf Entdeckung­stour gingen.

Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer zeigte sich sehr angetan von den neuen Räumlichke­iten, „wo Schaffen auch richtig Spaß macht“. Mit dem neuen Standort sei in Denkingens Mitte ein richtiges Bankzentru­m geschaffen worden, sogar mit Blickkonta­kt aufs Rathaus, freute sich Wuhrer.

Die Bank begleitete die Bürger nun mehr als 100 Jahre - manches Haus hätte in der Aufbauzeit nach dem Krieg vermutlich nicht gebaut werden können, ohne die damalige Raiffeisen­bank. Am meisten freute es ihn, wofür er auch im Namen der Gemeinde dankbar sei, dass sich die Bank auch in der Zukunft zum Standort Denkingen bekenne.

 ?? FOTO: HERLINDE GROSS ?? Vorstandsm­itglied Gislinde Sachsenmai­er (r.) eröffnet die neuen Geschäftsr­äume der Volksbank in Denkingen. links Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Dr.Christian Ruf aus Rottweil und Denkingens Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer.
FOTO: HERLINDE GROSS Vorstandsm­itglied Gislinde Sachsenmai­er (r.) eröffnet die neuen Geschäftsr­äume der Volksbank in Denkingen. links Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Dr.Christian Ruf aus Rottweil und Denkingens Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany